Jotunheimen entdecken: Grüne Route & Königsweg
8 Tage | Selbstgeführt | Sommer | Wandern | Jotunheimen
Diese Wanderung kombiniert unsere beliebte Grüne Route mit zwei Wandertagen entlang des historischen Königsweges. Die Tour richtet sich an all jene Wandernde, die nicht nur den beeindruckenden Jotunheimen Nationalpark erleben wollen, sondern auch kulturell und geschichtlich interessiert sind. Sie ist als Hüttentour gestaltet. So übernachtest du in gemütlichen Unterkünften mit leckerem, lokalen Essen und einer einladenden Atmosphäre, in der du dich nach jedem Wandertag bestens erholen kannst.
Highlights
- Wandern im Jotunheimen-Nationalpark
- Wandern entlang des Königsweges
- Leckeres lokales Essen in historischen Unterkünften
Inklusive
- Bustransport von/nach Oslo
- Transport zum Königsweg
- Gepäcktransport
- 7 x Unterkunft inkl. Bettwäsche, Handtücher
- 7 x Frühstück, Lunchpaket und Abendessen
- Detaillierte Tourbeschreibung
- Karten
Saison und Preis 2025
25. Juni – 29. August 2025
Anreisetermine im September:
03. – 05. + 10. – 12. September 2025
Erwachsener (Doppelzimmer): NOK 20.600
Einzelzimmerzuschlag: NOK 5.400
Kinder (12 – 17 J.): 14.900
Auf den Spuren großer Abenteurer und König Sverre von Norwegen
Erlebe die magische Natur des Jotunheimen-Nationalparks, während du durch atemberaubende Täler wanderst, einige der höchsten Gipfel Norwegens bestaunst und in historischen Unterkünften mit köstlichem, lokalem Essen übernachtest.
Das Gelände in Jotunheimen ist felsiger, als du es vielleicht gewohnt bist. Mit Tagesetappen von etwa 12 Kilometern und 5-600 Höhenmetern ist diese Tour jedoch ideal für Wandernde mit durchschnittlicher bis guter Kondition und etwas Erfahrung. Außerdem hast du die Möglichkeit, einige der leichter zugänglichen Gipfel in der Region zu erklimmen.
Die letzten Tage auf dem Königsweg sind wie eine Reise in die Vergangenheit. Hier findest du nicht nur eine spannende Geschichte, sondern auch einfachere Wanderungen, die perfekt sind, um die Tour entspannt ausklingen zu lassen.
Du interessierst dich für den kompletten Königsweg? Dann schau gern hier (auf englisch).
Tag für Tag
Praktische Informationen
Extras
Abreise nach Bergen statt nach Oslo
NOK 150
Du bevorzugst einen Städtetrip nach Bergen nach Ende deiner Wanderung? Dann hast du die Option, den Bus nach Bergen anstatt nach Oslo zu nehmen. Dann überspringst du die letzte Fahrt nach Bygdin und nimmst den Bus an deiner letzten Unterkunft.
Fjord-Fährfahrt von Flåm nach Bergen (5 Stunden)
NOK 1.525
Du möchtest deine Reise mit einer entspannten Tour durch die Fjorde und Schären zwischen Flåm und Bergen beschließen? Dann gib uns gerne Bescheid.
Zusätzliche Nacht in Oslo oder Bergen
Preis auf Anfrage
Falls du noch etwas Sightseeing im urbanen Norwegen planst oder einen späten Flug zur Anreise gebucht hast, arrangieren wir dir gern eine zusätzliche Nacht in Oslo oder Bergen inklusive Frühstück. Diese kannst du auch am Ende der Reise hinzufügen.
Ausrüstung
Um dein Wanderabenteuer in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, sich den Wetterbedingungen und jeweiligen Temperaturen entsprechend zu kleiden. Für ein komfortables und angenehmes Erlebnis empfehlen wir dir warme, wasserfeste Kleidung, feste, wasserdichte Bergwanderschuhe, die den Knöchel stützen, sowie Sonnencreme und Sonnenbrille. Von leichten Schuhen wie Trailrunnern, Alltagsschuhen oder Turnschuhen raten wir ab. Wir empfehlen außerdem Wanderstöcke für diese Art Terrain.
Buchst du eine Tour bei uns, stellen wir dir eine Packliste zur Verfügung, damit du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände dabei hast.
Gepäcktransport
Wir transportieren dein Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft, sodass du zum Wandern nur einen Tagesrucksack benötigst.
Unterkünfte
In Bygdin hast du in der Regel ein eigenes Bad mit Toilette und Dusche. In den DNT-Hütten herrscht eine traditionelle Atmosphäre, die Zimmer sind mit Etagenbetten ausgestattet und die Badezimmer und Duschen befinden sich auf dem Flur.
Bygdin Høyfjellshotell:
Dieses Hotel hat eine lange Tradition als Unterkunft für aktive Reisende in Jotunheimen. Obwohl viele Zimmer renoviert wurden, herrscht hier eine historische, authentische Atmosphäre. Das Essen ist mit Sicherheit der Höhepunkt des Aufenthalts. Das Abendessen wird aus lokalen Zutaten zubereitet und schmeckt hervorragend.
Gjendebu DNT-Hütte
Auf 990 m am westlichen Ende des Gjende-Sees liegt Gjendebu völlig abgelegen und ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Die DNT-Unterkunft besteht aus mehreren Hütten und einem Haupthaus mit einem schönen Speisesaal, in dem gutes lokales Essen serviert wird. Dies ist die älteste Hütte des DNT, gebaut 1871. Vor kurzem wurde die Haupthütte komplett renoviert.
Filefjellstuene:
Die Filefjellstuene bieten dir norwegisches, traditionelles Hüttenfeeling. Das Frühstück wird als Buffet serviert, wo du dir dein Lunchpaket für den Tag schmierst. Das Abendessen wird im Hauptgebäude serviert.
Mahlzeiten
Alle Unterkünfte bieten Speisen aus lokalen Zutaten an. Zum Frühstück gibt es ein Buffet. Auch hier kannst du dir ein Lunchpaket zusammenstellen. In unserem Willkommenspaket findest du unser Bienenwachstuch, in das du deine Brote einpacken kannst. Es ist auch möglich, eine Thermoskanne zu füllen. Das Abendessen wird am Nachmittag/Abend serviert.
Route
Die Touren sind gut ausgeschildert, und in Jotunheimen wirst du selten alleine unterwegs sein. Die Wege sind schmal, oft felsig, und manchmal müssen Flüsse und Bäche überquert werden. Wir empfehlen daher knöchelhohe, wasserdichte Bergschuhe und Wanderstöcke.
Vor Abreise erhältst du von uns die entsprechenden gpx-Dateien sowie eine detaillierte Tourenbeschreibung zur Orientierung.
Transport
Unsere komfortablen Expressbusse verkehren mehrfach am Tag zwischen Oslo/Bergen und allen Reisezielen entlang ihrer Routen. Teile uns deine Reisepläne mit und wir kümmern uns um ein stressfreies Unterwegssein.
Diese Wanderungen könnten dir auch gefallen
Opplev Jotunheimen med oss!
Day to day
Practical information
Below you will find practical information about this trip.
Can not find what you are looking for? See our frequently asked questions page, or send us an email – we will help you!
Departures from Oslo
Monday-Wednesday
8.30 am – 1.05 pm
Thursdays
8.30 am – 1.05 pm
3.05 pm – 7.05 pm
5.00 pm – 9.05 pm
5.20 pm – 9.03 pm (Directly from Oslo Airport)
Friday
8.30 am - 1.05 pm
1.05 pm – 5.45 pm
5.20 pm – 9.03 pm (Directly from Oslo Airport)
Saturday
8.30 am - 1.05 pm
10.20 am – 1.35 pm
Sunday
10.20 am – 1.35 pm
12.20 pm – 4.50 pm
5.20 pm – 9.03 pm (Directly from Oslo Airport)
Luggage transport
We will send your luggage from cabin to cabin, so you only need to bring a daypack.
Departures from Gjendesheim
Monday-Friday
2.00 pm – 6.35 pm
Saturday
10.00 am – 2.45 pm
2.00 pm – 6.35 pm
Sunday
10.00 am – 2.45 pm
10.00 am -2.21 pm (Directly to Oslo Airport)
4.00 pm – 8.20 pm
5.35 pm – 10.00 pm
Meals
All restaurants offer food based on local ingredients. For breakfast, there will be a buffet. Here you also need to make yourself a packed lunch that you bring to lunch for the day. Use your beewax food wrap. It is possible to fill a thermos, check with the accommodation. Dinner will be served in the afternoon/evening.
Accomodation
Gjendesheim Turisthytte DNT:
Gjendesheim Turisthytte has a history dating back to 1878. The hut is run by DNT and is located in the heart of the Norwegian mountains, with Besseggen Ridge as a neighbor.
Gjendebu Turisthytte DNT:
At 990 masl at the west end of Gjende Lake, you will find Gjendebu. The DNT cabin offers a traditional and historic atmosphere, with good local food – and is the oldest cabin of DNT, built in 1871.
Memurubu Turisthytte:
Memurubu is a tourist hut at the end or start of the famous Besseggen hiking trail. Memurubu is originally an old mountain pasture dating back to 1872, but has had tourists for just as long. Cows are still grazing around the tourist hut, which lies at the mouth of the river Muru in the valley Memurudalen.
Trails and weather
The conditions in the autumn are wonderful, but it can also give some challenges. You need to be prepared to walk in the snow in case of snowfall. We have also described alternative routes for the steepest parts if the exposure or conditions makes it uncountable. In September, normal temperature is between 0-10 degrees.
All the paths are well-marked. The terrain varies from flat and easy to rocky and hilly. All the hikes as a short steep, exposed crux where you will have to use both legs and arms. Thou these sections can be avoided by walking an alternative route around.
Equipment list
We will send you equipment-list when ordering.
Opplev Jotunheimen med oss!