©Daniel Jacobsen
Wandern von Hütte zu Hütte im Langsua-Nationalpark
8 Tage | Selbstgeführt | Sommer | Wandern | Langsua
Entdecke die unberührte Schönheit des Langsua-Nationalparks auf einer 8-tägigen, selbstgeführten Wanderung. Diese Tour südlich von Jotunheimen bietet einfach zu gehende Routen mit überschaubaren Tagesdistanzen und Anstiegen und eignet sich daher sowohl für fortgeschrittene Wandernde, als auch für aktive Familien, die die atemberaubenden Landschaften Norwegens ohne Menschenmassen erleben möchten.
Highlights
- Wandern im Langsua-Nationalpark
- Perfekt für Anfänger:innen und aktive Familien
- Hüttenerlebnisse mit Selbstbedienung
Inklusive
- Bus von/nach Oslo
- 7 x Unterkunft
- Serviert: 3 x Frühstück, 3 x Abendessen
- Selbstverpflegung: 7 x Lunchpakete, 4 x Frühstück, 4 x Abendessen
- Karte
- Detaillierte Tourbeschreibung
Saison und Preis 2025
Anreise jeden Donnerstag und Sonntag möglich
Erster Anreisetag: 20.06.2025
Letzter Anreisetag: 31.08.2025
Preis:
Erwachsene (Doppelzimmer): NOK 13.650
Kinder (12 – 17 Jahre): NOK 11.300
Einzelzimmerzuschlag: NOK 2.650
Karte
Beschreibung
Begib dich auf ein 8-tägiges Wanderabenteuer im Langsua-Nationalpark – Norwegens verstecktem Juwel und dem sanfteren Geschwisterchen von Jotunheimen. Langsua zeichnet sich durch sanftes, offenes Gelände aus und bietet konstant spektakuläre Weitblicke auf umliegende Gebirgszüge wie Jotunheimen, Dovre und Rondane. Du läufst durch bezaubernden Weiden, auf denen Schafe, Ziegen und Kühe grasen – Langsua ist Norwegens größtes Weidegebiet! Die abwechslungsreiche Landschaft umfasst Wälder, Moore und malerische Bergrücken, ganz ohne steile Anstiege.
Mit Tagesetappen zwischen 10 und 16 km eignet sich diese Wanderung ideal für alle, die entspannt unterwegs sein möchten. Die Route ist perfekt für Wandernde mit mittlerem Niveau und aktive Familien, die gerne Neues entdecken möchten.
Entspannt ankommen und wandern ohne Ballast
Wir kümmern uns um eine nahtlose Anreise: Per Zug oder Bus gelangst du nach Lillehammer und von dort bequem weiter nach Liomseter, deinem Startpunkt. Dort lässt du auch dein Hauptgepäck. Während der Wanderung übernachtest du in gemütlichen Selbstversorgerhütten des Norwegischen Wanderverbandes (DNT), in denen wir bereits Betten für dich reserviert haben.
Mehr Infos zu unseren „Inspired by DNT“-Wanderungen findest du unter „Praktische Informationen“. Erlebe einen unvergesslichen Wanderurlaub in Norwegens atemberaubenden Landschaften!
Tag für Tag
Inspired by DNT –
Hüttentouren auf norwegische Art
Unsere Inspired by DNT-Wanderungen unterscheiden sich in einigen Punkten von unseren Standard-Wanderpaketen und bieten dir ein naturnahes, etwas ursprünglicheres Erlebnis. Hier sind ein paar wichtige Infos, die du vor der Buchung wissen solltest:
- Gepäcktransport: Dein Gepäck wird nur vom Startpunkt bis zum Zielort transportiert. Ein täglicher Gepäcktransport zwischen den Etappen ist nicht möglich.
- Hütte mit Selbstbedienung: Eine Nacht verbringst du in einer selbstbedienten Hütte. Dort bereitest du deine Mahlzeiten selbst nach Wunsch zu – die nötigen Lebensmittelvorräte sind vor Ort vorhanden.
- Bettwäsche und Handtücher: Bettwäsche und Handtücher sind nicht inklusive. Bitte bring einen Hüttenschlafsack mit. In den Lodges mit vollem Service kannst du Bettwäsche und Handtücher bei Bedarf dazubuchen.
Mehr über unser Inspired by DNT-Konzept erfährst du hier.
Wenn du dir nicht sicher bist, ob diese Wanderung zu dir passt, melde dich gern bei uns. Oder schau dir unsere Standard-Wanderpakete an – mit täglichem Gepäcktransport und durchgehendem Service für mehr Komfort unterwegs.
Praktische Informationen
Extras
Unterkunft Oslo/Lillehammer
Auf Wunsch buchen wir dir ein Hotel in Oslo oder Lillehammer vor oder nach der Tour. Preis auf Anfrage.
Reise nach Bergen
Du möchtest nach Bergen anstatt nach Oslo abreisen? Gerne helfen wir dir hierbei. In diesem Fall buchen wir dir eine Übernachtung in Lillehammer, um deine Rückreise mit dem Morgenbus nach Bergen nahtlos zu gestalten. Preis auf Anfrage.
Fjordkreuzfahrt von Flåm nach Bergen (5 Stunden)
Auf dieser entspannten Kreuzfahrt erlebst du den Sognefjord in seiner ganzen Länge. Ankunft in Bergen: 20:45 Uhr.
Preis: NOK 1525 pro Person
Hüttenschlafsack
Für die selbstbedienten Hütten des DNT brauchst du einen Hüttenschlafsack oder Inlet (Lakenpose). Bei uns hast du die Möglichkeit, bei deiner Buchung ein Original DNT-Inlet zu bestellen und in Liomseter in Empfang zu nehmen.
Ausrüstungsliste
Damit du dein Wanderabenteuer in den Bergen voll und ganz genießen kannst, ist die richtige Kleidung das A und O – besonders bei wechselhaftem Wetter und kühlen Temperaturen. Wir empfehlen dir, warme und wasserdichte Kleidung zu tragen, feste Bergschuhe mit gutem Profil und Knöchelstütze sowie Sonnencreme und eine Sonnenbrille nicht zu vergessen.
Trailrunner, Alltagsschuhe oder Turnschuhe sind für dieses Gelände nicht geeignet. Wanderstöcke können wir dir ebenfalls sehr ans Herz legen – sie machen viele Abschnitte deutlich angenehmer.
Gepäcktransport
In Liomseter kannst du dein Hauptgepäck, das du auf der Wanderung nicht brauchst, sicher aufbewahren. Zwischen den Tagesetappen ist leider kein Gepäcktransport möglich.
Unterkunft
Du übernachtest in den folgenden DNT-Lodges und Hütten entlang deiner Wanderung:
Liomseter
Liomseter ist eine einladende DNT-Hütte, die perfekt als Ausgangspunkt und Ziel für die Erkundung des Langsua-Nationalparks dient. Umgeben von üppigen Tälern und sanften Hügeln bietet sie einen hervorragenden Zugang zu abwechslungsreichen Wanderrouten.
Haldorbu
Haldorbu ist eine charmante DNT-Hütte mit reicher Geschichte, ursprünglich eine Schäferhütte, die 1993 vollständig renoviert wurde. Außerdem hat der DNT 2023 eine brandneue, moderne Haupthütte gebaut. Die Hütte liegt in der Nähe der Baumgrenze mit herrlichem Blick auf den Kvitfeten und das Fjelldokkdalen und bleibt ihren Wurzeln treu, da die Haupthütte jeden Herbst für eine kurze Zeit den Schafhirten vorbehalten ist. Die abgelegene Lage der Hütte bietet einen einzigartigen und friedlichen Rückzugsort, der das traditionelle norwegische Bauernleben mit der ruhigen Schönheit der Natur verbindet.
Skriurusten
Skriurusten liegt am Rande des Birkenwaldes und bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft. In der rustikalen Hütte herrscht eine entspannte Atmosphäre, in der man die Seele baumeln lassen und die norwegische Natur von ihrer schönsten Seite erleben kann. Die ruhige Lage macht sie zu einem idealen Rastplatz für Wandernde, die im Langsua-Nationalpark Ruhe suchen.
Storhøliseter
Storhøliseter ist eine traditionelle Hütte in einem malerischen Tal, dessen ältestes Gebäude über 300 Jahre alt ist. Eine der Hütten wird vom DNT betrieben und bietet ein rustikales, authentisches norwegisches Bergerlebnis. Die reiche Geschichte des Hofs und die atemberaubende Lage machen ihn zu einem einzigartigen Ort in Langsua.
Storkvolvbua
Storkvolvbua ist eine kleine, selbstbediente DNT-Hütte, die in der friedlichen Umgebung des Langsua-Nationalparks liegt. In der Nähe befindet sich ein Bach mit einem natürlichen Pool („badekulp“), der zu einem erfrischenden Bad einlädt. Die abgelegene Lage und die reizvolle Umgebung der Hütte machen sie zu einem idealen Ort, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen.
Mahlzeiten
Lodge mit vollem Service:
Die Küche in Liomseter serviert Mahlzeiten aus lokalen Zutaten. Das Frühstück ist ein Buffet, an dem du dir auch ein Lunchpaket für den Tag zusammenstellst. Isolierkannen können nachgefüllt werden, frag dafür einfach an der Rezeption nach. Das Abendessen wird am Nachmittag oder am Abend serviert.
Selbstbediente Hütten:
Hier bereitest du dir alle Mahlzeiten selber zu. Die Zutaten findest du in der gut bestückten Vorratskammer jeder Hütte. Dafür bekommst du von uns eine Anleitung sowie viele Tipps und Inspiration, wie du deine Mahlzeiten gestalten kannst.
Die Wanderwege
Die Wege in Langsua sind typisch norwegische Singletrails. Weiter oben in den Bergen können sie felsig werden, sodass man zwischen den Steinen hüpfen muss. In den niedrigen Lagen sind die Wege oft schlammig und nass, da viele Bereiche sumpfig sind. Gute, wasserdichte Wanderschuhe werden dringend empfohlen, und Wanderstöcke können hilfreich sein. Da die Gegend häufig von Kühen und Schafen bevölkert wird, können die Pfade abgenutzt und schlammig sein.
Ausrüstungsliste
Buchst du eine Tour bei uns, stellen wir dir eine Packliste zur Verfügung, damit du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände dabei hast.
Transport
Reise grün mit uns! Wir organiseren deine Reise von Oslo nach Langsua über Lillehammer. Es gibt mehrere Anschlussmöglichkeiten von Oslo nach Lillehammer. Kontaktiere uns gern dazu, wir helfen dir bei der Planung und sorgen für eine reibungslose Reise.