RADFAHREN IN NORWEGEN - JOTUNHEIMEN, DOVRE UND ENTLANG DES MJØLKEVEGEN

Radfahren in Norwegen ist mehr als nur eine Tour – es ist ein Abenteuer inmitten unberührter Natur, atemberaubender Berglandschaften und echter norwegischer Kultur. Begleite uns auf eine unvergessliche Reise durch den Nationalpark Jotunheimen! Wir bieten geführte und selbstgeführte Touren entlang des Mjølkevegen, in Valdres, Dovre und im Nationalpark Jotunheimen an. Erlebe majestätische Natur, tauche in die spannende Kulturgeschichte unserer Region ein und genieße regionale Spezialitäten in gemütlichen Berglodges.

Wir machen es dir einfach: Von Oslo oder Bergen aus bringen wir dich direkt ins Abenteuer. Fahrradverleih, Gepäcktransport und authentische Unterkünfte mit traditionellen Gerichten – wir kümmern uns um alles, damit du dich ganz auf das Erleben und Genießen konzentrieren kannst. Dein nächstes großes Abenteuer wartet – steig auf und entdecke Norwegen!

Unsere Radtouren

Auf dieser Seite findest du ausgewählte Radtouren auf Deutsch. Schau gern auf unsere englische Seite für mehr Auswahl. Wir fügen hier nach und nach Touren mit deutscher Übersetzung hinzu.

Für unsere Gäste mit durchschnittlicher Kondition und weniger Erfahrung auf dem Rad, die dennoch abenteuerlustig sind, empfehlen wir die Tour de Dovre oder die Mjølkevegen Südroute. Beide Touren sind mit einem E-Bike gut zu bewältigen. Fitte Radler:innen wählen am besten die Mjølkevegen Grand Tour oder die Nordroute, denn hier sind etwas mehr Höhenmeter zu bewältigen, für die man aber auch konstant belohnt wird.

All unsere Pakete enthalten Transport mit Bus, Unterkünfte mit allen Mahlzeiten, sowie Gepäcktransport, sodass du völlig unbeschwert in dein Abenteuer starten und deine Tour in vollen Zügen genießen kannst. Bring entweder dein eigenes Rad mit oder leihe ein E-Bike oder Mountainbike bei uns.

Radfahren in Norwegen - die schönsten Radtouren im Süden

Radfahren in Norwegen ist ein Erlebnis, das Freiheit und Natur auf einzigartige Weise verbindet. Über stille Hochebenen, entlang glitzernder Seen und durch tiefe Täler – jede Route bietet atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Momente. Spüre den Fahrtwind, erlebe die Stille der Berge und entdecke traditionelle Dörfer mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft. Ob gemütlich oder sportlich – Norwegen auf zwei Rädern zu erkunden, bedeutet Abenteuer, Natur und Freiheitsgefühl!

Mjølkevegen - Der Radklassiker durch Jotunheimen und Valdres

Eine Radtour auf dem Mjølkevegen, der „Milchstraße“, fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Zeit. Hier, in einem der größten  aktiven Almgebiete Norwegens, erlebst du unberührte Natur und pure Idylle. Die Route führt dich über sanfte Schotterstraßen durch eine Landschaft, in der Kühe, Ziegen und Schafe frei weiden. Wir bieten verschiedene Varianten der Nationalen Radroute 5 an – mit Vollpension in traditionellen Unterkünften, die regionale Spezialitäten servieren. Dein Gepäck? Das transportieren wir für dich – so kannst du unbeschwert unterwegs sein!

Tour de Dovre - Drahtesel trifft Moschusochsen

Die Tour de Dovre zählt zu den spektakulärsten Radtouren des Landes und führt dich auf einer rund 130 km langen Rundtour durch einige der schönsten Nationalparks, Täler und Landschaften Norwegens. Die Strecke verbindet drei der bekanntesten Nationalparks: Rondane, Dovrefjell und Dovre. Du radelst durch ruhige Berglandschaften, idyllische Weiden und genießt atemberaubende Ausblicke auf das Gudbrandsdalen und das Grimsdalen – gesäumt von einigen der imposantesten Gipfel des Landes.

Die Route

Dein Abenteuer beginnt in Dovre und folgt einer malerischen Strecke durch die norwegischen Berge. Die Tour startet zwischen Hjerkinn und Grimsdalshytta, wo du dem Fluss Folla entlangradelst. Weiter geht es ins Grimsdalen, eines der schönsten Bergtäler Norwegens, das zwischen den Nationalparks Dovre und Rondane liegt.

Die Route ist größtenteils angenehm zu fahren, mit nur wenigen steilen Abschnitten im Grimsdalen. Doch sobald du die Hochebene erreichst, wirst du mit einem unvergleichlichen Blick auf Dovre und Jotunheimen belohnt – ein Panorama, das du nicht so schnell vergessen wirst!

Gravelbike Touren in Norwegen

Begib dich auf einen unvergesslichen Gravelbike-Trip in Südnorwegen und erkunde den legendären Mjølkevegen im spektakulären Landesinneren oder unsere Tour de Dovre. Wieso ist Norwegen gerade für Gravelbiker:innen so reizvoll? Ganz einfach: Raue Berglandschaften, glitzernde Seen und weite Almgebiete vereinen sich zu einem einmaligen Naturerlebnis. Auf einsamen, herrlichen Schotterstraßen fährst du durch beeindruckende Kulissen, vorbei an frei weidenden Kühen und Schafen. Jede Kurve eröffnet eine neue Perspektive auf die unberührte Schönheit Norwegens. Der Anteil an Schotter in unserer Region ist hoch, der Verkehr dafür wenig und Fans vieler schöner Klettereien kommen ebenfalls auf ihre Kosten.

Häufig gestellte Fragen zu Radtouren

Wie lang und anspruchsvoll sind die Strecken am Mjølkevegen?

Die Entfernungen und Höhenmeter zwischen den einzelnen Unterkünften variieren von Tag zu Tag. Die Distanzen und Höhenmeter sind auf der Nordseite anspruchsvoller als auf der Südseite. 

Suchst du nach einer Tour für die ganze Familie, dann schau dir am besten die Mjølkevegen Südroute an. Die Tagesetappen betragen hier nur etwa 30 km mit ca. 350 Höhenmetern.

Wenn du eine spektakulärere Natur erleben und mehr Nähe zu den hohen Berge von Jotunheimen haben möchtest, kannst du die Mjølkevegen Nordroute wählen, wo die Strecke mit Distanzen zwischen 50 und 60 km und mit bis zu 1000 Höhenmetern pro Tag aufwartet. Diese Option ist daher für fortgeschrittene Radfahrer geeignet, die körperlich an anspruchsvolle Touren gewöhnt sind.

Eine Kombination aus beidem wartet auf der Mjølkevegen Grand Tour auf dich – das volle Paket für fitte Radler:innen mit Abenteuerlust, Wunsch nach Abwechslung und Faible für Herausforderungen.

Ist es möglich, ein Fahrrad zu leihen?

Ja, das ist möglich. Du kannst zwischen einem normalen Fahrrad und einem E-Bike wählen. Die Mountainbikes sind mit Vorderraddämpfern ausgestattet, die gut für die Schotterstraßen geeignet sind. Wenn du jedoch mehr Komfort wünschst, dann wähle ein E-Bike. An der letzten Unterkunft kümmern wir uns um die Rückgabe der Fahrräder.

Was ist im Preis enthalten, wenn ich ein Fahrrad leihe?

Beim Fahrradverleih sind ein Reparaturset, eine Pumpe und ein Flaschenhalter inbegriffen. Helm auf Anfrage zubuchbar. Zu den E-Bikes gibt es alles dazu, was du zum Aufladen des Fahrrads benötigst. Optional für E-Bike ist eine Aufbewahrungstasche am Sattel.

Welches Fahrrad empfehlt ihr für den Mjølkevegen?

Die Straßen entlang des Mjølkevegen und der Tour de Dovre bestehen hauptsächlich aus Schotterstraßen mit einigen Abschnitten von Singletrail und Asphalt.

Wir empfehlen ein sogenanntes Hardtail, d.h. ein Mountainbike mit einem Frontdämpfer. Wir empfehlen Reifen mit einer geringen Breite und gutem Profil.

Ein E-Bike hat den Vorteil, dass du energiesparend unterwegs bist und so mehr Kapazitäten hast, die Tour und die schöne Umgebung zu genießen. Viele Leute schätzen dies, da das Radfahren in Norwegen anspruchsvoller sein kann, als viele erwarten.

Auch Gravelbikes sind perfekt für diese Straßen.

Was mache ich mit meinem Gepäck, wenn ich Rad fahre?

Wir transportieren dein Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft, damit du die Reise mit einem leichten Tagesrucksack genießen kannst. 

Wie komme ich zum Startpunkt des Mjølkevegen?

Für die Mjølkevegen Nordroute: Wenn du nicht mit dem eigenen Auto anreist, bringt dich ein Bus je nach Reiseroute entweder nach Lemonsjøen oder Beitostølen.
Die Mjølkevegen Südroute beginnt in Kamben. Wenn du mit dem Bus anreist, steht dir ein Shuttle von Fagernes nach Kamben zur Verfügung.

Wo verbringe ich die Nacht entlang des Mjølkevegen?

Wir wählen für dich die gemütlichsten Berglodges als Unterkunft für deine Tour aus. Hier wird dir gutes lokales Essen serviert und dank der komfortablen Ausstattung für Radler:innen kannst du dich optimal erholen. Wir buchen immer Zimmer mit eigenem Bad, aber in der Hochsaison kann es vorkommen, dass du ein Gemeinschaftsbad benutzt. Daher ist es ratsam, so früh wie möglich zu buchen.

Können wir Kinder auf die Fahrradtouren mitnehmen?

Ja, solange sie die genannten Entfernungen zurücklegen können, sind unsere Touren auch für ältere Kinder geeignet.

Wo kann ich mein E-Bike während der Fahrt aufladen?

In allen Unterkünften gibt es die Möglichkeit, E-Bikes während des Aufenthalts dort aufzuladen.

Was packe ich für Radreisen ein?

Buchst du eine Tour bei uns, stellen wir dir eine Packliste zur Verfügung, damit du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände dabei hast.