Jotunheimen Endecken: Nördliche Grüne Route

Diese 6-tägige Wanderung führt dich in den nördlichen Teil von Jotunheimen, wo sich auch Norwegens höchster Gipfel, der Galdhøpiggen, befindet. Von beeindruckenden Gipfeln über malerische Täler bis hin zu einem optionalen Gletscherabenteuer – auf dieser Tour bist du ganz nah dran an einigen der ikonischsten Orte in einer legendären Region!

Um die logistischen Details musst du dir keine Gedanken machen – darum kümmern wir uns. Wir übernehmen den Gepäcktransport für dich, während unsere Gastgeber und Köche sich um dein leibliches Wohl kümmern. Freu dich auf köstliche, lokale Mahlzeiten in gemütlicher Unterkunft. Alles in allem: Die perfekte Mischung aus Herausforderung und Erholung!

Highlights

  • Wandern im Jotunheimen Nationalpark
  • Geführte Wanderung zum Galdhøpiggen

Inklusive

  • Bustransport von/nach Oslo
  • Geführte Wanderung zum Galdhøpiggen
  • Gepäcktransport
  • 5 x Unterkunft inkl. Bettwäsche & Handtücher
  • 5 x Frühstück, Lunchpaket und Abendessen
  • Tourenbeschreibung
  • Wanderkarte

Saison und Preis 2025

Saison:

23.06. 11.08.2025

Anreise täglich möglich

Preis:

Pro Person im Doppelzimmer: NOK 14.650

Einzelzimmerzuschlag: NOK 3.100

Karte

Beschreibung

Der nördliche Teil des Jotunheimen-Nationalparks beherbergt die höchsten Gipfel Norwegens, mit dem Galdhøpiggen (2469 m) als absolutem Highlight! Diese Tour ist ideal für alle, die keine große Wander- oder Klettererfahrung haben, aber abenteuerlustig, offen und vor allem fit genug sind, ihre Fähigkeiten auf anspruchsvolleren Pfaden zu testen.

Am ersten Wandertag hast du die Wahl: entweder eine Tour zur Kyrkja oder eine Wanderung zum Storbrean („großer Gletscher“ auf Norwegisch), einem Gebiet, das gleichermaßen bei Wissenschaftlern, Skifahrern und Wanderern beliebt ist.

Nach diesem großartigen Einstieg in die norwegische Natur geht es weiter durch das Visdalen-Tal in Richtung Spiterstulen. Hier kannst du die beeindruckenden Kontraste von drei gigantischen Gipfeln bewundern, während du köstliche lokale Speisen genießt.

Am letzten Wandertag wanderst du zur Juvvashytta, einer der höchstgelegenen Berghütten Norwegens (1841 m). Diese Hütte liegt in der Nähe eines Sommerskizentrums – ja, in Norwegen wird auch im Sommer Ski gefahren! Und da du schon so hoch oben bist, warum nicht noch weiter hinauf zum Galdhøpiggen? Von dort aus überblickst du den ganzen Nationalpark.

Diese Tour eignet sich perfekt für Wanderer mit durchschnittlicher bis guter Kondition, die auf felsigen und schmalen Pfaden trittsicher sind. Um das Programm in vollen Zügen genießen zu können, solltest du bis zu 15 km pro Tag mit maximal 950 Höhenmetern bewältigen können.

Tag für Tag

Tag 1

Transport: Von Oslo nach Jotunheimen:

Nimm den Bus von Oslo Richtung Jotunheimen. In Lom steigst du noch einmal um.

Lom
2,5 Stunden Pufferzeit bis zum Umstieg geben dir etwas Zeit zum Sightseeing, z.B. in der beeindruckenden Stabkirche oder der legendären Bäckerei.

Unterkunft: Leirvassbu

Mahlzeiten: Abendessen

Tag 2

Aktivität (2 Optionen):

Wanderung zu einem Gletscher
Zeit: 4 Stunden, Entfernung: 11 Kilometer, ↑ 690 Meter
Nach kurzem Bustransfer kannst du dem ausgeschilderten Weg bis zum Gletscher folgen (2,4 km einfache Strecke). Lass dich vom Gletscher inspirieren und kehre auf demselben Weg hinunter zur Straße zurück, der du nach Leirvassbu folgst.

Gipfeltour Kyrkja
Zeit: 4 Stunden, Entfernung: 9 Kilometer, ↑ 650 Meter
Bereits von der Hütte aus siehst du den ikonischen Berg, der den See überragt. Um seinen Gipfel zu erreichen, ist ein furchtloser Geist erforderlich, denn die letzten Meter erfordern einen einigermaßen risikoreichen Aufstieg. Doch wer die Herausforderung annimmt, den erwartet ein außergewöhnliches und unvergessliches Erlebnis in luftiger Höhe.

Unterkunft: Leirvassbu
Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

Tag 3

Aktivität: Wanderung Visdalen

Zeit: 5-7 Stunden, Entfernung: 16 Kilometer, ↑ 400 Meter
Erwandere das atemberaubende Visdalen abwärts in Richtung Spiterstulen. Diese Tour verspricht eine atemberaubende Landschaft und ein unvergessliches Wandererlebnis inmitten der natürlichen Schönheit der Gegend.

Unterkunft: Spiterstulen

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

Tag 4

Aktivität: Wanderung zur Juvasshytta

Zeit: 4-6 Stunden, Entfernung: 14 Kilometer, ↑ 950 Meter

Wandere auf der Schotterstraße entlang des Visdalen und steige stetig nach oben zur weiten Hochebene Juvflye, wo dich die einladende Juvasshytta erwartet.

Unterkunft: Juvasshytta

Enthaltene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

Tag 5

Aktivität: Geführte Wanderung zum Galdhøpiggen

Zeit: 5 Stunden, Entfernung: 12 Kilometer, ↑650 Meter

Deine Königsetappe! Heute erklimmst du den höchsten Berg Norwegens mit einem Guide. Die nötige Ausrüstung für die Gletscherüberquerung wird dir gestellt.

Unterkunft: Juvasshytta

Eingeschlossene Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket, Abendessen

Tag 6

Transport: Rückfahrt nach Oslo

Nach einem frühen Frühstück fährst du via Lom nach Oslo.

Mahlzeiten: Frühstück, Lunchpaket

Praktische Informationen

Extras

Zusätzliche Nacht in Oslo
Preis auf Anfrage

Falls du noch etwas Sightseeing in der norwegischen Hauptstadt planst oder einen späten Flug zur Anreise gebucht hast, arrangieren wir dir gern eine zusätzliche Nacht in Oslo inklusive Frühstück. Diese kannst du auch am Ende der Reise hinzufügen. 

Schwierigkeitsgrad

Entfernung: bis zu 15 Kilometer pro Tag
Steigung: bis zu 1000 Höhenmeter pro Tag

Gelände: Abwechslungsreiche Strecke, längere Abschnitte sind hügelig und felsig, es kann auch Abschnitte mit ausgesetztem Gelände geben.
Auf diesen Touren gibt es bergiges Gelände, und es können lange Auf- und Abstiege vorkommen. Die Touren dauern in der Regel etwa 5-7 Stunden. Sie können felsig und anspruchsvoll sein und erfordern eine normale bis gute körperliche Verfassung der Teilnehmer. Auf einigen der Touren kann es ausgesetzte Stellen geben, die man aber meist durch die Wahl alternativer Wege vermeiden kann.

Galdhøpiggen: Die Wanderung zum Galdhøpiggen beinhaltet eine Gletscherüberquerung. Auf dieser Strecke wird dir ein Guide zur Seite stehen und dich für die Gletscherwanderung anseilen. Nach der Gletscherüberquerung wanderst du wieder auf eigene Faust zum Gipfel.

Ausrüstung

Um dein Wanderabenteuer in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, sich den Wetterbedingungen und jeweiligen Temperaturen entsprechend zu kleiden. Für ein komfortables und angenehmes Erlebnis empfehlen wir dir warme, wasserfeste Kleidung, feste, wasserdichte Bergwanderschuhe, die den Knöchel stützen, sowie Sonnencreme und Sonnenbrille. Von leichten Schuhen wie Trailrunnern, Alltagsschuhen oder Turnschuhen raten wir ab. Wir empfehlen außerdem Wanderstöcke für diese Art Terrain.

Gepäcktransport

Wir transportieren dein Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft, sodass du zum Wandern nur einen Tagesrucksack benötigst.

Transport

Unsere komfortablen Expressbusse verkehren mehrfach am Tag zwischen Oslo/Bergen und allen Reisezielen entlang ihrer Routen. Teile uns deine Reisepläne mit und wir kümmern uns um ein stressfreies Unterwegssein.

Unterkunft

Alle Unterkünfte sind Berghütten, teilweise vom Norwegischen Wanderverband (DNT) oder privat geführt. Die Zimmer sind mit eigenem Bad ausgestattet. Das Abendessen wird zu festen Zeiten serviert und das Frühstück als Buffet, an dem du dir dein Lunchpaket für den Tag schmierst.
Folgenden Unterkünften finden sich auf dieser Tour:

Leirvassbu:
Leirvassbu besticht durch seine atemberaubende Lage im Herzen des Jotunheimen-Nationalparks, auf 1405 m ü.d.M., umgeben von hoch aufragenden Bergen, Gletschern und kristallklaren Seen und ist ein wahres Mekka für Bergfreunde und Naturliebhaber. Das 1873 von Emanuel Mohn – einem der Gründer des DNT – als private Berghütte errichtete Gebäude wurde 2023 vom DNT übernommen und bietet Wanderern, Skifahrern und Naturliebhabern einen gemütlichen und komfortablen Rückzugsort mit ausgezeichneter Verpflegung und Unterbringung. Seine besondere Lage – zwischen vier Tälern und über 50 Gipfeln über 2000 m ü. d. M. – macht Leirvassbu zu einem Zentrum für geführte Touren und Outdoor-Aktivitäten wie Gletscher- und Gipfelwanderungen und damit zu einem perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der norwegischen Wildnis. 

Spiterstulen:
Die ehemalige Schäferei im Visdalen-Tal ist die größte private Lodge im Jotunheimen-Gebiet. Sie wurde 1836 für Gäste ausgebaut, da der Visdalenweg an dem Ort vorbeiführte, und 1881 wurde eine richtige Touristenstation gebaut, die mehrfach renoviert wurde.
Sie liegt strategisch günstig an einem der ältesten Wege zwischen Gudbrandsdalen und Valdres und zwischen den beiden höchsten Bergen Norwegens – dem Galdhøppigen im Westen und dem Glittertind im Osten. Wanderer aus aller Welt zieht es hierher, um sich mit Höhen über 2000 m.ü.M. oder mit täglichen Touren zu den Gletschern rund um die Hütte zu messen.

Juvasshytta:
Die Juvasshytta im Zentrum Jotunheimens ist eine der am höchsten gelegenen Berghütten des Landes, in direkter Nachbarschaft von Norwegens höchstem Gipfel, dem Galdhøpiggen. Sie liegt auf 1.840 Metern Höhe und bietet Aussicht auf Gletscher und Gipfel. Sie dient als perfekter Ausgangspunkt für Outdoor-Fans, die hier wandern, bergsteigen und Ski fahren können.

Mahlzeiten

Alle Hütten bieten Speisen aus lokalen Zutaten an. Zum Frühstück gibt es ein Buffet. Auch hier kannst du dir ein Lunchpaket zusammenstellen. In unserem Willkommenspaket findest du unser Bienenwachstuch, in das du deine Brote einpacken kannst. Es ist auch möglich, eine Thermoskanne zu füllen. Das Abendessen wird am Nachmittag/Abend serviert.

Packliste

Buchst du eine Tour bei uns, stellen wir dir eine Packliste zur Verfügung, damit du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände dabei hast.

Diese Touren könnten dir auch gefallen

Day to day

Day 1: Oslo - Gjendesheim

Bus: Valdresekspressen fra Oslo

Transport from Oslo bus Terminal (Oslo Airport). 
If you are coming from Oslo Airport, you must count about 1 hour to transfer to Oslo Bus Terminal. 

If the time schedule does not fit your flight we can help with accommodation in Oslo, adding one extra night. Let us know.

 

Accomodation: Gjendesheim turisthytte DNT

Gjendesheim Turisthytte has a history dating back to 1878. The hut is run by DNT and is located in the heart of the Norwegian mountains, with Besseggen Ridge as a neighbor.

 

Day 2: Knutshøe

First ridge: Knutshøe

Level of difficulty: medium
Duration: 4-6 hours
Distance: 13 kilometers
Ascent: 700 meters

Knutshø is called Bessegens little brother. The mountain has a very cool shape and are exposed with lakes on both sides. The ridge has two challenge points where you will have to use all hands and feet.

Accomodation: Gjendesheim turisthytte DNT

Gjendesheim Turisthytte has a history dating back to 1878. The hut is run by DNT and is located in the heart of the Norwegian mountains, with Besseggen ridge as a neighbor.

.

Day 3: Boat cruise to Gjendebu

Boat: Boat cruise to Gjendebu

I dag skal dere ta den flotte båtturen over Gjendevannet. Hvis dere ønsker en kortere båttur, kan dere vandre langs den første delen av innsjøen.

Alt. hike from Gjendesheim to Memurubu 

Level of difficulty: Easy 
Duration: 2-3 hours 
Distance: 10 kilometers 
Ascent: 400 meters

This hike is a nice and easy walk alongside the lake.  

Accommodation: Gjendebu Turisthytte DNT 
At 990 masl at the west end of Gjende Lake you will find Gjendebu. The hotel offers a traditional and historic atmosphere, with good local food - and is the oldest cabin of DNT, built in 1871.  

Day 4: Bukkelægret


V
Hike: Bukkelægret

Level of difficulty: Medium 
Duration: 5 hours 
Distance: 11 kilometers 
Ascent: 850 meters 

Bukkelægret is an exciting, steep walk with a longer flat section in the middle. The trip takes you through several mountain lakes packed with mountain trout - a perfect area to have lunch. The high route gives a great view over the water Gjende. In the steepest parts of this route you can hold on to the chain for extra safety, or hike an alternative route.  

Accomodation: Memurubu DNT
Memurubu is a tourist hut at the end or start of the famous Besseggen hiking trail. Memurubu is originally an old mountain pasture dating back to 1872, but has had tourists just as long. Cows are still grazing around the tourist hut, which lies at the mouth of the river Muru in the valley Memurudalen.

Day 5: Besseggen

Hike: Besseggen 

Level of difficulty: Medium 
Duration: 6-8 hours 
Distance: 14 kilometers 
Ascent: 1132 meters 

Besseggen is one of Norway's most popular hikes. There is a fantastic view of majestic Jotunheimen on a trip over the narrow, airy ridge. With the green Gjende Lake 400 meters straight down on one side, and the deep blue Bessvatnet Lake on the other, you will have an experience you will never forget.

Accommodation: Gjendebu Turisthytte DNT 

At 990 masl at the west end of Gjende Lake you will find Gjendebu. The hotel offers a traditional and historic atmosphere, with good local food - and is the oldest cabin of DNT, built in 1871.

Day 6: Gjendesheim - Oslo

 

Bus: Gjendesheim - Oslo 

Transport from Gjendesheim to Oslo bus Terminal (Oslo Airport). 
If you are going to Oslo Airport, you must count about 1 hour to transfer from Oslo Bus Terminal. 

If the time schedule does not fit your flight we can help with accommodation in Oslo, adding one extra night. Let us know.

See bus departures from Gjendesheim below Practical information.

Practical information

Below you will find practical information about this trip.
Can not find what you are looking for? See our frequently asked questions page, or send us an email – we will help you!

Departures from Oslo

Monday-Wednesday

8.30 am – 1.05 pm 

Thursdays 

8.30 am – 1.05 pm 
3.05 pm – 7.05 pm 
5.00 pm – 9.05 pm 
5.20 pm – 9.03 pm (Directly from Oslo Airport) 

Friday 

8.30 am - 1.05 pm 
1.05 pm – 5.45 pm 
5.20 pm – 9.03 pm (Directly from Oslo Airport) 

Saturday 

8.30 am - 1.05 pm 
10.20 am – 1.35 pm 

Sunday 

10.20 am – 1.35 pm 
12.20 pm – 4.50 pm 
5.20 pm – 9.03 pm (Directly from Oslo Airport)

 

Luggage transport

We will send your luggage from cabin to cabin, so you only need to bring a daypack.

Departures from Gjendesheim

Monday-Friday 

2.00 pm – 6.35 pm 

Saturday 

10.00 am – 2.45 pm 
2.00 pm – 6.35 pm 

Sunday 

10.00 am – 2.45 pm 
10.00 am -2.21 pm (Directly to Oslo Airport) 
4.00 pm – 8.20 pm 
5.35 pm – 10.00 pm

Meals

All restaurants offer food based on local ingredients. For breakfast, there will be a buffet. Here you also need to make yourself a packed lunch that you bring to lunch for the day. Use your beewax food wrap. It is possible to fill a thermos, check with the accommodation. Dinner will be served in the afternoon/evening. 

Accomodation

Gjendesheim Turisthytte DNT:  

Gjendesheim Turisthytte has a history dating back to 1878. The hut is run by DNT and is located in the heart of the Norwegian mountains, with Besseggen Ridge as a neighbor.  

Gjendebu Turisthytte DNT:  

At 990 masl at the west end of Gjende Lake, you will find Gjendebu. The DNT cabin offers a traditional and historic atmosphere, with good local food – and is the oldest cabin of DNT, built in 1871. 

Memurubu Turisthytte:  

Memurubu is a tourist hut at the end or start of the famous Besseggen hiking trail. Memurubu is originally an old mountain pasture dating back to 1872, but has had tourists for just as long. Cows are still grazing around the tourist hut, which lies at the mouth of the river Muru in the valley Memurudalen. 

Trails and weather

The conditions in the autumn are wonderful, but it can also give some challenges. You need to be prepared to walk in the snow in case of snowfall. We have also described alternative routes for the steepest parts if the exposure or conditions makes it uncountable. In September, normal temperature is between 0-10 degrees.

All the paths are well-marked. The terrain varies from flat and easy to rocky and hilly. All the hikes as a short steep, exposed crux where you will have to use both legs and arms. Thou these sections can be avoided by walking an alternative route around.

Equipment list

We will send you equipment-list when ordering. 

Opplev Jotunheimen med oss!