Historische Route durch Jotunheimen

6 Tage | Selbstgeführt | Sommer | Wandern | Jotunheimen

Auf dieser 6-tägigen Wanderung folgst du den Spuren der Pioniere der norwegischen Bergsteigergeschichte. Von Eidsbugarden nach Gjendesheim führt dich diese historische Route entlang der spektakulärsten Highlights im Jotunheimen Nationalpark. Deine Tour startet mit spannenden Erzählungen in Fondsbu. Während der gesamten Wanderung erfährst du viel über die Geschichte der Region und verstehst, warum Künstler hier zu wunderbarer Musik und großartiger Literatur inspiriert wurden.

Highlights

  • Wanderung auf dem berühmten Besseggen-Grat
  • Wunderschöne Natur
  • Kulturelle und historische Landschaft
  • Unterkünfte mit gemütlicher Atmosphäre und authentischer Küche

Inklusive

  • Bus von/nach Oslo
  • 1 x Bootsfahrt
  • Gepäcktransport
  • 5 x Unterkunft
  • 5 x Abendessen, Frühstück & Lunchpaket
  • Führung in Fondsbu und Gjendebu
  • Beschreibung der Tour
  • Karte

Saison & Preis 2025

Juni – August

Anreise täglich möglich:
Erstmögliche Ankunft: 28.06.2025
Letztmögliche Ankunft: 30.08.2025

Preise:
Pro Person im Doppelzimmer: NOK 14.750
Einzelzimmer-Zuschlag: NOK 2.800

Beschreibung

 

Starte auf eine großartige Wanderung durch das wunderschöne Jotunheimen Gebirge im Herzen von Südnorwegen! Entdecke selbstständig die besten Regionen und Unterkünfte und erfahre gleichzeitig viel über die spannende Geschichte dieser Route. In Fondsbu und Gjendebu erwarten dich kurze geführte Spaziergänge, bei denen deine Gastgeber faszinierende Geschichten erzählen, die ihre tiefe Verbundenheit mit diesen Bergen zeigen. So lernst du das kulturelle Erbe vergangener Generationen kennen, das von leidenschaftlichen Bergbewohnern gepflegt und weitergegeben wird.

Vor rund 150 Jahren begann in Jotunheimen die Geschichte des DNT (Norwegischer Wanderverein). Die beiden Seen Gjende und Bygdin dienten dabei als wichtige Zugangspunkte zu den Bergregionen von Jotunheimen. Nachdem 1870 am Tyinsee die erste DNT-Hütte gebaut wurde, entstanden rasch weitere Hütten entlang dieser Seen. Seitdem haben Millionen Wandernde diese Pfade erkundet und die Gipfel Jotunheimens bestiegen – vom berühmten Besseggen-Grat bis hin zu idyllischen Tälern wie dem Svartdalen.

Die dramatische Landschaft von Jotunheimen hat schon viele berühmte norwegische Künstler, wie Henrik Ibsen und Edvard Grieg, inspiriert. Wir freuen uns darauf, dich auf einem der schönsten Wanderwege des Landes willkommen zu heißen!

 

Karte

Von Tag zu Tag

Tag 1 - Ankunft in Jotunheimen

Transport
Morgenbus von Oslo nach Bygdin

Bootsfahrt nach Eidsbugarden
Beginne deine Reise in die Berge mit dem historischen Boot M/B Bitihorn aus dem Jahr 1912.

Aktivität: Geschichtsstunde
Die Geschichte von Eidsbugarden geht auf das Jahr 1868 zurück, als der berühmte norwegische Dichter, Journalist, Autor und Rebell Aasmund Olavson Vinje hier die allererste Hütte für Freizeitzwecke baute.
Solbjørg, deine Gastgeberin in Fondsbu, führt dich zur historischen Stätte Vinjebue (seiner Hütte), um dir einen Einblick zu geben, wie dieser Schriftsteller hierher kam, seine faszinierende Biografie und seine Verbindung zu Jotunheimen.

Unterkunft: Fondsbu DNT-Lodge

Tag 2

Aktivität: Wanderung entlang des Bygdin-Sees
Dauer: 7-9 Stunden, Entfernung: 20,5 Kilometer, ↑ 500 Meter

Diese Wanderung folgt die meiste Zeit dem Bygdin-See, bevor es über einen Anstieg zu einem Teich und schließlich wieder hinunter nach Torfinnsbu geht. Das Wort Bygdin kommt vom altnorwegischen „bugr“, was so viel wie Biegung bedeutet. Auf der Karte können wir sehen, dass der Bygdin bumerangförmig gebogen ist. (Du wünschst dir einen leichten Start wünschen oder das Wetter spielt nicht mit? Dann hast du die Möglichkeit, diese Strecke mit dem Boot zu fahren (nicht im Preis enthalten)).

Unterkunft: Torfinnsbu DNT (Selbstversorgerhütte)
In Torfinnsbu bereitest du alle Mahlzeiten selbst zu. Es gibt eine Vorratskammer, aus der du Lebensmittel (inklusive!) für Abendessen, Frühstück und Lunchpakete entnehmen kannst. In den Reiseunterlagen erhältst du ausführliche Informationen über die Nutzung der Hütte.

Tag 3

Aktivität: Wanderung durch das Svartdalen (das Schwarze Tal)
Zeit: 5-6 Stunden, Entfernung: 14 Kilometer, ↑ 610 Meter

Das Svartdalen ist ein wunderschönes Tal mit Blick auf viele über 2000 Meter hohe Gipfel und Gletscher. Du wandelst auf den Spuren der Pioniere, die diese Gipfel als erste bestiegen haben. Die Wanderung ist jedoch nicht einfach, da der Weg recht steinig ist – Trittsicherheit und Stöcke sind hier hilfreich. Am Ende wartet ein steiler Abstieg, der bei Nässe auch recht rutschig sein kann. Nimm dir Zeit, um sicher zur nächsten Hütte zu gelangen.

Aktivität: Geschichtsstunde
In der ältesten Hütte des DNT – Gjendebu – wartet ein Rundgang mit einigen spannenden Geschichten, erzählt von deinem Gastgeber. In der Gjendinebue erfährst du unter anderem mehr über die Bauern, die hier Anfang 1900 lebten.

Unterkunft: Gjendebu DNT-Lodge

Tag 4

Aktivität: Wanderung Bukkelægret
Zeit: 5 Stunden, Entfernung: 11 Kilometer, ↑ 850 Meter

Diese populäre und gleichzeitig anspruchsvolle Wanderung beginnt am Gjende-See, bevor sie steil und ausgesetzt zum Kamm hinaufführt. Die steilsten Teilstücke sind mit Ketten gesichert. Hast du den Grat erreicht, genießt du einen grandiosen Blick auf die Berge und den Gjende-See. Milchmädchen und Bauern kamen ihrerzeit mit ihren Rindern, Schafen und Ziegen von Lom und Vågå über die Berge und den Bukkelægret hinunter. Steil bergab geht es ins Memurudalen, wo deine nächste Unterkunft Memurubu liegt.

Spielt das Wetter nicht mit oder du benötigst einen Ruhetag? Dann hast du die Möglichkeit, das Boot von Gjendebu nach Memurubu zu nehmen (nicht inklusive).

Unterkunft: Memurubu Mountain Lodge

Tag 5

Aktivität: Wanderung Besseggen
Dauer: 6 – 8 Stunden, Entfernung: 14 Kilometer, ↑1132 Meter

Sicher hast du schon einmal von dem Stück „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen gehört? Dies ist der Ort, Gendin-eggen, an dem Peer zu seiner Mutter nach Hause kommt und die Geschichte von dem schiefgelaufenen Bockritt erzählt. Der Besseggen ist heute einer der meistbegangenen Wanderwege in Norwegen. Auf dem schmalen, luftigen Grat hat man nämlich einen fantastischen Blick auf das majestätische Jotunheimen. Das Bild mit dem grünen Gjende, der 400 Meter unter dir liegt, auf der einen Seite und dem tiefblauen Bessvatnet-See auf der anderen brennt sich tief ins Gedächtnis ein. Der steile Abschnitt kann auch umgangen werden. Wir schlagen dir alternative Strecken vor, die du in den Reisedokumenten findest.

Unterkunft: Gjendesheim DNT-Lodge

Tag 6: Abreise nach Oslo

Abreise

Busfahrt von Gjendesheim nach Oslo.

Praktische Informationen

Extras

Bus nach Bergen anstatt Oslo
NOK 150

Fjord-Kreuzfahrt nach Bergen
NOK 1.525

Zusatznacht in Oslo oder Bergen
– Preis auf Anfrage
Falls du noch etwas Sightseeing planst oder einen späten Flug zur Anreise gebucht hast, arrangieren wir dir gern eine zusätzliche Nacht in Oslo oder Bergen inklusive Frühstück. Diese kannst du auch am Ende der Reise hinzufügen. 

Zusatznacht im Bygdin Høyfjellshotell
– Preis auf Anfrage
Falls du den Bus um 8.30 Uhr nicht nehmen kannst, empfehlen wir eine Zusatznacht in Bygdin. Es sind verschiedene Abfahrtszeiten möglich. Alle Mahlzeiten inbegriffen (Frühstück, Lunchpaket und Abendessen)

Zusatznacht in Beitostølen, Radisson Hotel
– Preis auf Anfrage
Falls du den Bus um 8.30 Uhr nicht erreichen kannst, besteht die Möglichkeit einer Zusatznacht in Beitostølen, einem Bergdorf in der Nähe deines Startpunktes. Verschiedene und weitere Abfahrten von Oslo sind möglich. Frühstück inbegriffen. In Beitostølen gibt es viele Restaurants, aus denen du fürs Abendessen wählen kannst.

Wichtige Details

Um dein Wanderabenteuer in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, sich den Wetterbedingungen und jeweiligen Temperaturen entsprechend zu kleiden. Für ein komfortables und angenehmes Erlebnis empfehlen wir dir warme, wasserfeste Kleidung, feste, wasserdichte Bergwanderschuhe, die den Knöchel stützen, sowie Sonnencreme und Sonnenbrille. Von leichten Schuhen wie Trailrunnern, Alltagsschuhen oder Turnschuhen raten wir ab. Wir empfehlen außerdem Wanderstöcke für diese Art Terrain.

Gepäcktransport

Wir transportieren dein Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft, sodass du zum Wandern nur einen Tagesrucksack benötigst.

Unterkunft

In den DNT-Hütten findest du eine traditionelle Atmosphäre vor: Die Zimmer sind mit Etagenbetten ausgestattet, die Badezimmer und Duschen befinden sich auf dem Flur. In Torfinnsbu ist die Toilette in einem Hüttchen auf dem Gelände, und du bereitest deine Mahlzeiten selbst zu. Eventuell teilst du dir ein Zimmer mit anderen Wandernden. Wenn du ein Einzelzimmer buchst, bekommst du normalerweise ein Zimmer für dich allein. Sollte die Hütte allerdings ausgebucht sein, teilst du dein Zimmer möglicherweise mit anderen Gästen, da die DNT-Politik vorsieht, dass immer Platz für alle Wanderer vorhanden ist. In Memurubu hast du dein eigenes Bad direkt im Zimmer.

Fondsbu DNT-Lodge
Dies ist der Ort, an dem der berühmte Schriftsteller Vinje 1868 seine Hütte baute. Fondsbu befindet sich im schönen Dorf Eidsbugarden. Die Hütte ist außerdem bekannt für ihre gute Atmosphäre, die Gastgeberin und die tolle Lage.

Torfinnsbu DNT – Selbstbediente Hütte
Diese selbstbediente Hütte direkt am Bygdin See ist eine echte Perle! Sie wurde zum Teil aus den Materialien der allerersten Hütte des norwegischen Wandervereins gebaut – Tvindehougen bei Tyin. Die M/B Bitihorn macht hier am eigenen Pier Halt. Die Hütte ist ein idealer Ausgangsort für Bergsteiger:innen, die einen leichten Zugang zu den Klettergipfeln Torfinnstind und Knutsholstind suchen. Im Sommer wohnt hier ein Hüttenwart.

Es gibt eine Vorratskammer, aus der du Lebensmittel (inklusive!) für dein Abendessen, Frühstück und Lunchpaket entnehmen kannst. Deinen Reiseunterlagen entnimmst du ausführliche Informationen über die Nutzung der Hütte. Die Toilette befindet sich draußen in einem separaten Hüttchen.
Hinweis: Bring für diese Hütte einen Hüttenschlafsack oder Inlet mit! Bettwäsche kann nicht gestellt werden.

Gjendebu DNT-Lodge
Auf 990 m am westlichen Ende des Gjende-Sees liegt Gjendebu völlig abgelegen und ist nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. Die DNT-Unterkunft besteht aus mehreren Hütten und einem Haupthaus mit einem schönen Speisesaal, in dem gutes lokales Essen serviert wird. Dies ist die älteste Hütte des DNT, gebaut 1871. Vor kurzem wurde die Haupthütte komplett renoviert.

Memurubu Turisthytte
Memurubu ist eine Lodge am Fuß des berühmten Besseggen-Wanderweges. Memurubu ist ursprünglich eine alte Alm, die 1872 erbaut wurde, aber schon genauso lange von Touristen besucht wird. Noch immer grasen Kühe rund um die Touristenhütte, die an der Mündung des Flusses Muru im Memurudalen liegt. Im Jahr 1880 machten drei junge Engländer einen Jagd- und Angelausflug und übernachteten in Memurubu. Zwei Jahre später veröffentlichten sie ein Buch über ihre Erfahrungen. Es wurde 1882 anonym in London veröffentlicht und trug den Titel „Three on Norway. By two of them“.

Gjendesheim DNT-Lodge
Die Gjendesheim Turisthytte hat eine Geschichte, die bis ins Jahr 1878 zurückreicht. Die Hütte wird vom DNT betrieben und liegt im Herzen der norwegischen Berge, mit dem Besseggen-Grat in direkter Nähe. Mit einer Busverbindung und einem großen Wanderparkplatz dient sie als Ausgangspunkt für viele Touren in Jotunheimen. Auf der anderen Seite des Wassers, gegenüber dem Restaurant, stehen einige alte Blockhütten, eine davon ist die Hütte von Jo Gjende. Jo Gjende (1794 – 27. Februar 1884) war ein norwegischer Naturbursche und Freidenker. Es wird angenommen, dass er das Vorbild für Henrik Ibsens Peer Gynt war.

Mahlzeiten

Alle Hütten – mit Ausnahme von Torfinnsbu – bieten Speisen aus lokalen Zutaten an. Zum Frühstück gibt es ein Buffet. Hier kannst du dir selbst ein Lunchpaket zusammenstellen. In unserem Willkommenspaket findest du unser Bienenwachstuch, in das du deine Brote einpacken kannst. Es ist auch möglich, eine Isolierkanne für ein heisses Getränk unterwegs zu befüllen. Das Abendessen wird am Nachmittag/Abend serviert.

In Torfinnsbu gibt es eine Vorratskammer, wodu dir für einen bestimmten Betrag (im Preis enthalten!) Abendessen, Frühstück und Lunchpaket selbst zusammenstellen und zubereiten kannst.

Route

Die Touren sind gut ausgeschildert, und in Jotunheimen wirst du selten alleine unterwegs sein. Die Wege sind schmal, oft felsig, und manchmal müssen Flüsse und Bäche überquert werden. Wir empfehlen daher knöchelhohe, wasserdichte Bergschuhe und Wanderstöcke.

Mit dem Willkommenspaket erhältst du von uns eine physische Karte und vor Abreise die entsprechenden gpx-Dateien sowie eine detaillierte Tourenbeschreibung zur Orientierung.

Schwierigkeitsgrad

Schwer
Entfernungen: bis zu 20 Kilometer
Steigung: bis zu 1500 Höhenmeter
Gelände: Abwechslungsreiche Strecke, auf der längere Abschnitte hügelig und felsig sind, aber auch Besonderheiten und exponiertes Gelände zu finden sind.

Auf diesen Touren verbringen wir viel Zeit in anspruchsvollem Gelände, und es gibt lange Auf- und Abstiege. Die Touren dauern in der Regel etwa 6-8 Stunden. Diese setzen voraus, dass die teilnehmenden Personen über eine gewisse Vorerfahrung und eine gute körperliche Verfassung verfügen.

Du bist dir nicht sicher, ob diese Tour für dich geeignet ist? Dann kontaktiere uns gerne.

Packliste

Buchst du eine Tour bei uns, stellen wir dir eine Packliste zur Verfügung, damit du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände dabei hast.

Transport

Reise umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln! Genieße die Fahrt mit dem Expressbus von der Großstadt nach Valdres und Jotunheimen, und entspanne bei der Aussicht auf Berge, Täler, Flüsse und schöne Bauernhöfe. Die Busse sind mit Steckdosen, USB-Ladegeräten und Toiletten ausgestattet.

Zudem fährst du mit dem historischen Schiff M/B Bitihorn.

 

Auf dieser Reise ist der Bus vom Osloer Busbahnhof um 8.30 Uhr vorgesehen, um das Schiff in Bygdin um 13.30 Uhr zu erreichen.

Falls du diesen Bus nicht erreichen kannst, empfehlen wir eine zusätzliche Nacht in Oslo, Bygdin oder Beitostølen zu verbringen. Verschiedene Abfahrten stehen dafür zur Auswahl.

Diese Wanderungen könnten dir auch gefallen