JOTUNHEIMEN TRAVEL

Inspired by DNT

In den norwegischen Bergen ist Einfachheit dein Luxus. Erlebe wahre Ruhe, nur die Natur, eine gemütliche Hütte und die Stille um dich herum – das ist der Inbegriff von „kos“.

Inspired by DNT – Weniger ist mehr!

Du hältst inne und nimmst die endlose, unberührte Natur in dich auf. Nur du und die Berge, ein purer Luxus weit weg von der Hektik des Alltags. Als die Hütte vor dir auftaucht, fühlst du ein tiefes Gefühl der Befriedigung. Der DNT-Schlüssel verschafft dir Zutritt zu einem einfachen, gemütlichen Raum, der mit allem ausgestattet ist, was du brauchst – so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Der Duft von Holz steigt dir in die Nase, während dein Wasser auf dem Gasherd für die warme Mahlzeit und eine Tasse Kaffee oder Tee bereits kocht. Frieden und Ruhe machen sich in dir breit. Das ist das norwegische Konzept von „kos“ – das nordische Pendant zum dänischen „hygge“. Es ist eine andere Art von Luxus – ein Luxus der Einfachheit und Autonomie.

Skilanglaufurlaub Norwegen

WAS BEDEUTET "INSPIRED BY DNT"?

Als stolzer Partner von Den Norske Turistforening (DNT), dem norwegischen Trekkingverband, bieten wir eine Reihe von selbstgeführten und geführten Wanderungen entlang des Netzes der traditionellen DNT-Hütten an. Unser Ziel ist es, dir ein möglichst authentisches Wandererlebnis zu bieten und dir damit ein großes Stück norwegischer Wanderkultur näherzubringen.

Auf dieser Seite findest du nicht nur einen Überblick über unsere Inspired by DNT-Produkte, sondern auch nützliche Informationen über das DNT-Hüttensystem und unsere Reiseziele. Schau rein und lass dich für deine nächste Reise inspirieren!

INSPIRED BY DNT - UNSERE TOUREN

SOMMER & HERBST

Erlebe den Zauber der norwegischen Sommerlandschaften auf einer selbstgeführten Wanderung. Wandere auf den ruhigen Pfaden von Langsua, bewundere die wilde Schönheit von Rondane und Dovre, oder durchquere die atemberaubenden Hochtäler Jotunheimens. Jede Reise bietet lebendige Landschaften und eine intensive Begegnung mit der Natur, weit weg vom Trubel der Zivilisation.

WINTER

Begib dich auf ein aufregendes Winter-Skiabenteuer durch den Jotunheimen-Nationalpark! Von Gjendesheim bis Leirvassbu und Glitterheim erlebst du die wilde Schönheit Norwegens mit ihren zugefrorenen Seen und hoch aufragenden Gipfeln. Mit einem erfahrenen Guide und Transport ab Oslo bietet diese Reise fortgeschrittenen Skiwandernden ein einmaliges, größtmöglich komfortables Erlebnis in unberührter Winterlandschaft.

Person, die ein DNT-Schloss mit dem DNT-Schlüssel aufschließt

Jotunheimen Travel x Inspired by DNT – Eine besondere Zusammenarbeit

Seit 1868 kümmert sich der Norwegische Wanderverband (DNT) darum, Norwegens einzigartige Natur für jedermann zugänglich zu machen. Basierend auf ehrenamtlichem Engagement unzähliger Freiwilliger betreibt der DNT fast 600 bewirtschaftete und Selbstbedienungshütten in ganz Norwegen, pflegt Wanderwege und ermöglicht es Wandernden, die norwegische Natur sicher zu erkunden.

Wir von Jotunheimen Travel sind stolz darauf, der erste Reiseanbieter in unserer Region zu sein, der mit dem DNT zusammenarbeitet, um Wanderpakete in einigen der berühmtesten Wandergebiete Norwegens anzubieten. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erlebnisse auf typisch norwegische DNT-Art.

Jotunheimen Travel x Inspired by DNT – Eine besondere Zusammenarbeit

Seit 1868 kümmert sich der Norwegische Wanderverband (DNT) darum, Norwegens einzigartige Natur für jedermann zugänglich zu machen. Basierend auf ehrenamtlichem Engagement unzähliger Freiwilliger betreibt der DNT fast 600 bewirtschaftete und Selbstbedienungshütten in ganz Norwegen, pflegt Wanderwege und ermöglicht es Wandernden, die norwegische Natur sicher zu erkunden.

Wir von Jotunheimen Travel sind stolz darauf, der erste Reiseanbieter in unserer Region zu sein, der mit dem DNT zusammenarbeitet, um Wanderpakete in einigen der berühmtesten Wandergebiete Norwegens anzubieten. Gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erlebnisse auf typisch norwegische DNT-Art.

Person unlocking a DNT lock with the DNT key

Warum eine „Inspired by DNT“ Wanderung bei uns buchen?

Du hast noch nie eine DNT-Hütte besucht und keine Vorstellung davon, wie du solch eine Hütte benutzen sollst? Keine Sorge, wir kümmern uns darum, dass du alle nötigen Infos und Anleitungen bekommst, die du brauchst, und stehen auch während deiner Tour mit Rat und Tat bereit.

Zudem organisieren wir für dich alle Dinge rund um deine Tour:

  • Bereitstellung eines DNT-Schlüssels
  • Karte
  • Reservierung von Betten in den Hütten
  • Bereitstellung von Ressourcen und Wissen über die Funktionsweise der DNT-Hütten
  • Logistik und Gepäcktransport am Anfang und am Ende der Wanderung
  • Reiseroute
  • Packliste
  • GPX-Tracks und vieles mehr.

Alles, was du tun musst, ist von Hütte zu Hütte zu wandern und dein großartiges, authentisches norwegisches Wandererlebnis zu genießen.

5 GRÜNDE, WIESO INSPIRED BY DNT-TOUREN ANDERS SIND

1. Sei mutiger: Diese Wanderungen sind abenteuerlicher, abgelegener und autarker als unsere Standard-Pakete und erfordern ein wenig mehr Wissen. Du bist dir nicht sicher, welche Wanderungen für dich geeignet sind? Bitte kontaktiere uns: [email protected]

2. Sei besser vorbereitet: Nimm deinen eigenen Hüttenschlafsack und dein eigenes Handtuch mit, da du teilweise selbstbediente Hütten benutzt.

3. Sei dein eigener Kompass: All unsere Touren verlaufen auf gut markierten Wegen, aber auf den Inspired by DNT-Wanderungen wanderst du manchmal auf weniger frequentierten Wegen, wo du tendenziell weniger Menschen triffst. Du solltest also wissen, wie man eine Karte liest und mit der Verwendung einer Navigations-App vertraut sein.

4. Sei dein eigener Chefkoch: Die Vorratskammern in den Selbstversorgerhütten sind mit praktischen Lebensmitteln bestückt, die sich perfekt für die Stärkung nach einem Wandertag eignen. Du findest dort die passenden Küchenutensilien und das nötige Gas, um eine schmackhafte, warme Mahlzeit zu zaubern. Vergiss nur nur nicht, nachher aufzuräumen, um die Hütte für die anderen Gäste sauber zu hinterlassen – alle helfen mit.

5. Seid füreinander Gäste: Es ist ganz normal, die Hütten mit anderen Wandernden zu teilen. Das bedeutet Rücksichtnahme, ist aber auch eine einmalige Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und Geschichten von draußen auszutauschen! Solche Begegnungen auf einer Hütte können zu unvergesslichen Momenten und neuen Freundschaften führen.

          Wegweiser vor einer norwegischen DNT-Hütte
          Signpost outside of a Norwegian DNT cabin
          Langlaufurlaub Norwegen

          Alles, was du über DNT-Hütten wissen musst

          Der DNT unterhält fast 600 Hütten in ganz Norwegen – von großen, bewirtschafteten Lodges bis hin zu charmanten, minimalistischen Selbstversorgerhütten. Auf deiner Wanderung wirst du sowohl in bedienten Hütten mit Personal als auch in selbstbedienten Hütten übernachten. Was bedeutet das für dich?

          • In den Lodges mit Personal bekommst du köstliche Mahlzeiten (oft ein Drei-Gänge-Menü), warme Betten in Mehrbettzimmern oder Schlafsälen, Duschen, Strom und eine einladende, authentische Atmosphäre mit einfachem, aber großem Komfort. Sie sind vergleichbar mit einem kleinen Berghotel oder den Hütten, die man in den Alpen findet.
          • Die selbstbedienten Hütten sind intimer – wie eine kleine Oase inmitten brachialer Natur. Sie bieten einen einfacheren Standard, aber dennoch alles, was du für ein unvergessliches Abenteuer brauchst. Es gibt dort kein Personal, du bist selbst verantwortlich und behandelst die Hütte so umsichtig als wäre es deine eigene. In der Vorratskammer findest du alles, was du zum Frühstück, Mittagessen und einfachen Abendessen brauchst. Die Hütten sind komplett ausgestattet mit Betten, Außentoiletten, Feuerholz, Gasherd und Küchenutensilien. Bring einfach deinen Hüttenschlafsack mit, und du bist bereit!

           

           

          Alles, was du über DNT-Hütten wissen musst

          Der DNT unterhält fast 600 Hütten in ganz Norwegen – von großen, bewirtschafteten Lodges bis hin zu charmanten, minimalistischen Selbstversorgerhütten. Auf deiner Wanderung wirst du sowohl in bedienten Hütten mit Personal als auch in selbstbedienten Hütten übernachten. Was bedeutet das für dich?

          • In den Lodges mit Personal bekommst du köstliche Mahlzeiten (oft ein Drei-Gänge-Menü), warme Betten in Mehrbettzimmern oder Schlafsälen, Duschen, Strom und eine einladende, authentische Atmosphäre mit einfachem, aber großem Komfort. Sie sind vergleichbar mit einem kleinen Berghotel oder den Hütten, die man in den Alpen findet.
          • Die selbstbedienten Hütten sind intimer – wie eine kleine Oase inmitten brachialer Natur. Sie bieten einen einfacheren Standard, aber dennoch alles, was du für ein unvergessliches Abenteuer brauchst. Es gibt dort kein Personal, du bist selbst verantwortlich und behandelst die Hütte so umsichtig als wäre es deine eigene. In der Vorratskammer findest du alles, was du zum Frühstück, Mittagessen und einfachen Abendessen brauchst. Die Hütten sind komplett ausgestattet mit Betten, Außentoiletten, Feuerholz, Gasherd und Küchenutensilien. Bring einfach deinen Hüttenschlafsack mit, und du bist bereit!

           

           

            Cross country skiing holiday Norway

            Die Regeln

            In allen DNT-Hütten gibt es einige Hausregeln, die die Grundwerte und Traditionen von DNT widerspiegeln. Sie tragen zum Charme deines Aufenthalts bei und sorgen dafür, dass die Hütte für alle angenehm und sicher zu nutzen ist. Bediente und selbstbediente Hütten unterscheiden sich zwar leicht in ihrer Ausstattung, haben aber alle die gleiche gemütliche, entspannte Atmosphäre, die jedes DNT-Erlebnis unvergesslich macht.

            Zum Beispiel:

            • Du ziehst deine Schuhe aus, bevor du die Hütte betrittst.
            • Du teilst alle Einrichtungen mit anderen Wandernden.
            • Das Abendessen wird gemeinsam eingenommen, wodurch eine warme, gesellige Atmosphäre entsteht.
            • Nimm deinen Müll mit! Halte die Hütte und die Natur für die nächsten Gäste sauber, indem du deinen Abfall mitnimmst und an den dafür vorgesehenen Stellen entsorgst.
            • Trage dich ins Hüttenprotokoll und ins Gästebuch ein. Das ist eine schöne Tradition und eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.
            • Vergiss nicht, die Hütte abzuschließen, bevor du weiterwanderst.

            A DNT cabin guest holding a bed liner
            A person washing dishes at a DNT cabin

            Wichtige Infos und FAQ – Inspired by DNT

            Wie "wandert" man im Winter in Norwegen?

            Vielleicht fragst du dich, wie Wandern im Schnee eigentlich funktioniert – ganz einfach: entweder mit Skiern oder Schneeschuhen!

            Schneeschuhwandern ist unkompliziert und schnell zu erlernen. Man ist zwar nicht ganz so flott wie auf Skiern, aber dafür sind sie sehr einfach zu benutzen. Wenn du also nicht auf Skiern gehst oder lieber etwas ganz Einfaches bevorzugst, dann sind Schneeschuhe genau das Richtige für dich.

            Skilaufen: In Norwegen gibt es spezielle Skier namens „Fjellski“. Diese sind breiter als normale Langlaufskier und haben robustere Schuhe sowie stabilere Bindungen, was dir zusätzlichen Halt und mehr Kontrolle gibt. Selbst wenn du noch nie Ski gefahren bist, kannst du diese Technik mit etwas Anleitung von unseren erfahrenen Guides schnell erlernen. Fjellski sind ideal, um längere Strecken entspannt zurückzulegen.

            Unsere Backcountry-Skitouren sind daher perfekt, wenn du das Wandern auf Skiern lernen möchtest. Falls dies aber nicht dein Ding ist oder du etwas weniger Technisches bevorzugst, sind unsere Schneeschuhtouren eine tolle Alternative!

            Was solltest du sonst noch über Winterwanderungen in Norwegen wissen?

            • Dein Rucksack wird etwas schwerer sein, da du zusätzliche (Sicherheits-)Ausrüstung dabei hast.

            • Du kannst die meiste Winterausrüstung direkt bei uns ausleihen.

            • Und vor allem: Du wirst Erinnerungen sammeln, die dich ein Leben lang begleiten!

            Transport vor und nach deiner Tour

            Bei all unseren Touren ist der Transport ab Oslo, Bergen oder Lillehammer im Preis inklusive.

            Das bedeutet, dass du bei deiner Ankunft in Norwegen, entweder in Oslo, Bergen oder Lillehammer, einen der Expressbusse nimmst, die zwischen diesen Orten verkehren (Valdresekspressen oder Øst-Vestekspressen). Lehn dich zurück und genieße die Aussicht während du umweltfreundlich und unkompliziert zum Startpunkt kommst.

            So organisieren wir den Gepäcktransport

            Viele der DNT-Hütten befinden sich fernab von Straßen mitten in der Natur, was den Gepäcktransport zu einer kleinen Herausforderung macht. Aber keine Sorge – wir haben das im Griff! Wir kümmern uns um dein Hauptgepäck vom Start- bis zum Zielpunkt, sodass du es zu Beginn der Reise abgeben und am Ende deines Abenteuers wieder in Emfang nehmen kannst. So wanderst du leicht und nur mit Hüttentouren-Gepäck!

            Du möchtest mit NOCH leichterem Rucksack unterwegs sein? Dann schau dir unsere „Discover Jotunheimen“ -Touren an, bei denen der Gepäcktransport zwischen jeder einzelnen Unterkunft inklusive ist. Konzentriere dich darauf, die unglaubliche Landschaft zu genießen, ohne großen Ballast!

            Was du bei der Navigation beachten solltest

            Bei solchen Abenteuern von Hütte zu Hütte können ein paar wichtige Fähigkeiten deine Reise noch angenehmer und sicherer gestalten:

            • Erfahrung mit längeren Tageswanderungen ist hilfreich.

            • Sei dir bewusst, dass sich das Wetter in den Bergen schnell ändern kann.

            • Grundkenntnisse im Umgang mit Karte und Kompass sind nützlich (aber nicht zwingend erforderlich).

            • Eine Navigations-App oder ein GPS-Gerät können praktisch sein (denk daran, dass der Empfang in den Bergen oft schlecht ist!).

            • Nimm eine Powerbank mit, um dein Handy unterwegs aufladen zu können.

            Der norwegische Gebirgskodex (Fjellvettreglene) ist ein wichtiger Leitfaden für ein sicheres Unterwegssein in den oft unberechenbaren norwegischen Bergen. Diese Regeln helfen dir bei der Planung, beim richtigen Packen und dabei, angemessen auf schnelle Wetterwechsel zu reagieren. Wenn du sie befolgst, kannst du Unfällen vorbeugen und ein noch sichereres und angenehmeres Bergerlebnis haben. Den Verhaltenskodex schicken wir dir zusammen mit deinen Reiseunterlagen bei der Buchung zu.

             

            Wie sind die Wanderwege?

            Die Wege in Norwegens Gebirgsregionen sind für ihre raue Schönheit bekannt – rechne mit oft anspruchsvollen, felsigen Pfaden, hügeligem Gelände und unterschiedlich breiten Wegen. Wahrscheinlich wirst du auf einige feuchte und sumpfige Stellen treffen, von Stein zu Stein springen oder vielleicht sogar durch einen kleinen Bach waten müssen. Das gehört alles mit zum Abenteuer! Lass dich auf die Herausforderung ein und freue dich auf ein intensives Wandererlebnis.

            Gut zu wissen: Die roten T’s, die du entlang der Bergpfade an Felsen und Bäumen siehst, sind die bekannten Wegmarkierungen des DNT. Sie weisen dir den Weg durch die beeindruckende Landschaft und werden jede Saison von Freiwilligen erneuert. Insgesamt gibt es in Norwegen über 22.000 Kilometer markierte Wanderwege!

            Kann ich mich in den norwegischen Bergen immer auf mein Smartphone verlassen?

            Wichtig zu wissen: Tief in den Bergen kann der Mobilfunkempfang sehr unzuverlässig sein, und an manchen Stellen hast du vielleicht gar kein Signal. Deshalb ist es besonders wichtig, gut vorbereitet zu sein: Nimm eine Powerbank mit, um dein Handy aufzuladen, mach dich mit Karten vertraut und halte idealerweise auch ein GPS-Gerät bereit. So bleibst du immer sicher auf dem richtigen Weg und kannst dein Abenteuer entspannt genießen!

            Welche wichtige Ausrüstung muss ich für eine Inspired by DNT-Tour mitbringen?
            • Hüttenschlafsack oder Inlet
            • DNT-Schlüssel
            • Stirnlampe/Taschenlampe
            • Erste-Hilfe-Set
            • „DNT hyttebetaling“-App/Visa-Karte für das Zahlungsformular beim Kauf von Lebensmitteln in selbstbedienten Hütten
            • Evtl. ein paar Hausschuhe, Crocs oder dicke Wollsocken
            Wie sind die sanitären Einrichtungen in den selbstbedienten DNT-Hütten?

            Die Selbstversorgerhütten des DNT sind einfach ausgestattet und verfügen meistens nicht über klassische Sanitäranlagen. Stattdessen findest du oft ein Plumpsklo oder eine Komposttoilette, die sich häufig – aber nicht immer – in einer separaten kleinen Hütte auf dem Gelände befindet. In der Haupthütte gibt es meist einen separaten Waschraum mit einer Schüssel, mit deren Hilfe du dich waschen kannst. Ein Waschlappen ist dabei besonders praktisch.

            Was tue ich, wenn die Hütte verschlossen ist?

            Wenn du als Erste(r) an einer Hütte ankommst, könnte es sein, dass diese verschlossen ist. Mit deinem DNT-Schlüssel kannst du aber problemlos jede DNT-Hütte öffnen. Vergiss nicht, die Hütte beim Verlassen am nächsten Tag wieder abzuschließen.

            Manche Hütten benötigen zwar spezielle Schlüssel oder Codes, aber solche Hütten liegen nicht entlang der von uns angebotenen Routen.

            UNSERE ZIELE FÜR "INSPIRED BY DNT" WANDERUNGEN

            Rondane Nationalpark

            Der Rondane Nationalpark ist der älteste Nationalpark Norwegens und ein echter Wanderklassiker. Rondane bietet sowohl schroffe und herausfordernde Landschaften als auch sanfteres Terrain – eine perfekte und abwechslungsreiche Mischung, je nachdem, was du bevorzugst. Ob anspruchsvoll oder entspannt, starte deine Lieblingstour von einer der 8 gemütlichen DNT-Hütten in diesem Gebiet.

            Rondane

            Skarvheimen Nationalpark

            Versteckt zwischen Jotunheimen und Hardangervidda ist Skarvheimen ein Wanderparadies mit abwechslungsreichem, teil sehr hoch gelegenem Gelände. Ob üppige Täler oder schroffe Gipfel, Sommer oder Winter – erkunde dieses atemberaubende Gebiet mit 10 gemütlichen DNT-Hütten und gut markierten Wegen, die viele Outdoor-Abenteuer bieten!

            Geiterygghytta

            Langsua Nationalpark


            Der Langsua Nationalpark ist ein friedliches und wunderschönes Gebiet für alle, die ein authentisch-norwegisches Naturerlebnis abseits der belebten Touristenpfade suchen.
            Mit 9 gemütlichen DNT-Hütten und unvergesslicher natürlicher Schönheit ist Langsua der perfekte Ort für (Ski-)Wandernde, um das Beste der norwegischen Wildnis in einer ruhigen Umgebung zu erkunden.
             

            DNT-Hütte Jammerdalsbu bei Sonnenuntergang