Foto: Visit Valdres

Mjølkevegen Südroute

6 Tage, selbstgeführt

Auf dem südlichen Teil des Mjølkevegen erlebst du das baumlose Hochland sowie die kultivierten Alm- und Hüttenregionen mit beeindruckendem Blick auf die hohen Gipfel von Jotunheimen. Du radelst entspannt auf gut ausgebauten Schotterstraßen und kannst unterwegs einige der idyllischen Sommerhöfe besuchen, um dort eine Pause einzulegen und ein leckeres Mittagessen zu genießen.

Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Seen, die zu einem erfrischenden Bad einladen, sowie ein gut ausgebautes Routennetz, das es dir ermöglicht, die Region nach Lust und Laune zu erkunden. Diese Rundtour ist ideal für die ganze Familie und Freizeitradler:innen. Die gesamte Strecke beträgt etwa 120 km.

Highlights

  • Radeln entlang schöner Berg- und Weidelandschaften
  • Gute Schotterstraßen mit herrlicher Aussicht
  • Gemütliche Berglodges mit guter lokaler Küche
  • Lokale Almkultur

Inklusive

  • Bustransport von/nach Oslo
  • Gepäcktransport
  • 5 x Unterkunft inkl. Handtücher und Bettwäsche
  • 5 x Frühstück, Lunchpaket und Abendessen
  • Die JVB-App mit Zugang zu Karten, Routen, Gutscheinen und allen notwendigen Reisedokumenten
  • Unterstützung und Backup durch unser Team
  • CO₂-Kompensation

Nicht inklusive

  • Fahrradtransport, wenn eigenes Fahrrad mitgebracht wird

Saison & Preise 2026

Juni – September

Tägliche Ankunft möglich

Erstmöglicher Ankunftstag: 20.06.2026
Letztmöglicher Ankunftstag: 08.09.2026

Preise:
Pro Person im Doppelzimmer:
NOK 15.000

Kinder 5-12 Jahre:
NOK 9.400*
Einzelzimmerzuschlag:
NOK 4.000

*im Familienzimmer

Der beliebte Mjølkevegen

 

Die Mjølkevegen Südroute ist Teil des beliebten Mjølkevegen, der sich über 250 km durch das wunderschöne Valdres erstreckt. Diese Route zählt zu den schönsten Fahrradtouren Norwegens und führt von Vinstra im Gudbrandsdalen bis nach Gol im Hallingdal. Die Südroute des Mjølkevegen ist etwa 100 km lang und verläuft vom Golsfjellet über die Stølsvidda nach Vaset und Syndin durch eine beeindruckende Berglandschaft.

Angenehmes Terrain für alle

Die Südroute führt durch ein überwiegend flaches Gelände mit nur wenigen Steigungen und verläuft größtenteils auf gut ausgebauten Schotterstraßen. Während du radelst, bist du von Bergen umgeben und genießt eine atemberaubende Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel von Jotunheimen am Horizont sowie die näheren Berge Gilafjell, Grønsenknippa, Storlifjell und Golsfjellet.

Die Strecke führt durch idyllische Weide- und Stalllandschaften, in denen du Kühe und Schafe auf den Almwiesen beobachten kannst. Entlang der Route gibt es zudem mehrere schöne Picknickplätze, die sich perfekt für eine entspannte Mittagspause mit herrlichem Blick und frischer Bergluft eignen. Diese Route ist ideal für Familien mit Kindern oder für alle, die eine entspannte und nicht zu anspruchsvolle Tour suchen.

Karte

Tag für Tag

Tag 1: Oslo - Kamben

Ankunft

Bus von Oslo nach Fagernes.

Shuttle von Fagernes nach Kamben.

Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell

Mahlzeiten: Abendessen

Tag 2: Kamben - Vaset

Zeit: 2-3 Stunden, Entfernung: 26 Km, ↑364 Meter

Diese Tagesetappe vom Golsfjellet über die baumlose, wunderschöne Stølsvidda nach Vaset bietet einige Steigungen, belohnt aber mit schönen Ausblicken auf Jotunheimen und das Hemsedalsfjell. Die Route führt durch aktive landwirtschaftliche Gebiete, in denen Nutztiere frei weiden, und es ist mehr als wahrscheinlich, dass du während der Fahrt grasenden Tieren entlang der Straße begegnen wirst.

Unterkunft: Gomobu Mountain Lodge

Mahlzeiten: Frühstück | Lunchpaket | Abendessen

Tag 3: Vaset - Syndinstøga

Zeit: 2-3 Stunden, Entfernung: 23 km, ↑285 m

Heute hast du eine kürzere Strecke vor dir, und du radelst meist auf schönen Schotterstraßen durch aktive landwirtschaftliche Gebiete. Die Strecke passiert viele Seen, wie zum Beispiel den Vasetvannet – vielleicht nutzt du die Gelegenheit für ein Bad.

Unterkunft: Syndinstøga

Mahlzeiten: Frühstück | Lunchpaket | Abendessen

Tag 4: Syndinstøga - Vaset

Zeit: 2-4 Stunden, Entfernung: 29 km, ↑ 444 Meter

Die Strecke zwischen Syndinstøga und Gomobu führt dich über Grønnsen Jaslangen. Auf dieser Route gibt es einen kurzen Abschnitt mit einem Pfad, auf dem du dein Fahrrad möglicherweise schieben musst. Wenn du im Sommer radelst, gibt es mehrere Möglichkeiten, auf einem Bauernhof anzuhalten, um gutes lokales Essen zu genießen und die Tiere kennenzulernen.

Unterkunft: Gomobu Mountain Lodge

Mahlzeiten: Frühstück | Lunchpaket | Abendessen

Tag 5: Vaset - Kamben

Zeit: 2-3 Stunden, Entfernung: 35 km, ↑ 550 m

Von Gomobu aus radelst du an der Sommerfarm Krististølen vorbei und zurück nach Kamben. Zwischendurch hast du die Möglichkeit, das populäre Café Langestølen zu besuchen. Tipp: Probier doch einmal die norwegische Spezialität „rømmegrøt“ (Sauerrahmgrütze) und die traditionellen Waffeln!

Unterkunft: Kamben Høyfjellshotell

Mahlzeiten: Frühstück | Lunchpaket | Abendessen

Tag 6: Abreise

Abreise

Shuttlefahrt zum Bus in Fagernes.

Bus von Fagernes nach Oslo.

Mahlzeiten: Frühstück | Lunchpaket

Praktische Informationen

Fahrradverleih

Die Abholung des Leihrades erfolgt an der ersten Unterkunft. An der letzten gibst du das Rad wieder ab. Im Preis enthalten sind ein Helm, ein Schloss und ein Reparaturset. Alle Pedalen sind flach.

Gepäckträger oder eine Satteltasche (ca. 10 l) können dazugebucht werden.

E-Bike, NOK 2.500 (4 Tage)
Hard Rock E-Shock 3

Gravel Bike
NOK 2.900 (4 Tage)
Gekko, GRV 700C, RX400 2×10 gear

GEKKO FIRM GRV 700C RX400 2x10 GLOSSY DEEP GREEN

Hybrid Bike
NOK 1.500 (4 Tage)
Ältere Fahrräder aus verschiedener Marken (Symbolbild)

Wichtige Details

Um dein Rad-Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können, ist es wichtig, sich den Wetterbedingungen und jeweiligen Temperaturen entsprechend zu kleiden. Für ein komfortables und angenehmes Erlebnis empfehlen wir dir warme, wasserfeste Kleidung, festes Schuhwerk für Stabilität auf den Pedalen, sowie Sonnencreme und Sonnenbrille.

Gepäcktransport

Wir transportieren dein Hauptgepäck von Unterkunft zu Unterkunft, sodass du zum Radfahren nur dein Tagesgepäck benötigst. 

Unterkünfte

Kamben Høyfjellshotell:
Das Kamben Hotel, gelegen auf dem Golsfjellet, ist ein charmantes Berghotel mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft und einer gemütlichen, entspannten Atmosphäre. Die freundlichen Gastgeber sorgen dafür, dass sich die Gäste vom ersten Moment an wie zu Hause fühlen. Das Hotel ist bekannt für seine ausgezeichnete Küche und serviert köstliche Fünf-Gänge-Menüs aus regionalen Zutaten, die die Aromen der Umgebung widerspiegeln.

Gomobu Mountain Lodge:
Bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre und freundlichen Gastgeber ist Gomobu eine einladende Berghütte am Rande des Valdresfjells. Die Lodge serviert schmackhafte, regionale Gerichte, die die Traditionen und Geschmacksrichtungen der Region widerspiegeln. Gäste können zwischen verschiedenen Unterkunftsoptionen wählen, darunter komfortable, moderne Zimmer im Haupthaus sowie komplett ausgestattete Hütten, die sich besonders für Familien und Gruppen eignen.

Syndinstøga:
Hier gibt es 22 Betten, aufgeteilt auf 2 Apartments mit eigenem Bad und 3 Jagdhütten mit gemeinschaftlichen Sanitäranlagen. Das Haus verfügt über ein ausgezeichnetes Restaurant und eine gemütliche Bar mit heimeliger Atmosphäre, hausgemachten Brötchen und wunderschöner Aussicht. Syndinstøga hat außerdem einen kleinen Laden, in dem nützliche Produkte für Gäste der umliegenden Hütten sowie für Reisende angeboten werden, die vielleicht etwas zu Hause vergessen haben.

Mahlzeiten

Alle Unterkünfte bieten Speisen aus lokalen Zutaten an. Zum Frühstück gibt es ein Buffet, bei dem du dir auch ein Lunchpaket für den Tag zusammenstellst. Dafür nutzt du am besten das Bienenwachstuch, das du bei deiner Ankunft von uns erhältst. Es ist außerdem möglich, eine Thermoflasche aufzufüllen – frag einfach in deiner Unterkunft nach, wie das funktioniert. Das Abendessen wird am Nachmittag oder Abend serviert.

Route

Schotter / Pfad

Der größte Teil der Strecke verläuft auf gut gepflegten Schotterstraßen, die gelegentlich einige Schlaglöcher aufweisen können, sich aber insgesamt in gutem Zustand befinden. Es gibt auch einige kurze Abschnitte auf Pfaden.

Du erhältst vor der Reise Zugang zu unserer JVB-App. Diese enthält GPX-Dateien, Routenbeschreibungen und detaillierte Informationen zu deiner Reise.

Schwierigkeitsgrad

Einfach
Kilometerzahl: 10-35 Kilometer
Höhenlage: bis zu 600 Meter Höhe
Gelände: gute Schotterstraßen oder Asphalt

Leichte Touren werden immer auf gut ausgebauten Schotterstraßen oder Asphalt gefahren. Die Tagesetappen sind so gestaltet, dass während des Tages genügend Zeit für Pausen bleibt, um die Gegend zu erkunden. Die Tagesetappen betragen 10-35 Kilometer pro Tag – ideal gut für Entdecker:innen und Familien.

Auf der Südroute gibt es ein paar kurze Abschnitte, wo du dein Rad eventuell ein paar hundert Meter schieben musst.

Ausrüstungsliste

Buchst du eine Tour bei uns, stellen wir dir eine Packliste zur Verfügung, damit du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände dabei hast.

Transport

Reise grün. Genieße die Fahrt von der Großstadt in Richtung Valdres und Jotunheimen! Die Expressbusse sind öffentliche Busse, die dich direkt von der Hauptstadt ins Herz Norwegens bringen. Unterwegs fährst du an Bergen, Tälern, Flüssen und wunderschönen Bauernhöfen vorbei.

Erlebe den Komfort, aus verschiedenen Abfahrtszeiten und Reisezielen entlang der Expressbuslinien wählen zu können. Teile uns einfach deine Reisepläne mit – wir kümmern uns um die Organisation und sorgen dafür, dass deine Reise ganz entspannt verläuft.

Hinweis: Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad reisen möchten. Nicht alle Busse erlauben den Transport von Fahrrädern, und es fallen zusätzliche Kosten an. Wir prüfen das gerne für Sie und helfen Ihnen bei der Organisation.

Diese Touren könnten dir auch gefallen

👤
TT Bindestrich MM Bindestrich JJJJ