Rondane und Dovre – Klassische Durchquerung

8 Tage | Selbstgeführt | Sommer | Wandern | Rondane

Mach dich bereit für einen 8-tägigen Wanderurlaub in Norwegen – einmal längs durch Rondane und den Dovre-Nationalpark. Diese abwechslungsreiche Tour führt dich durch beeindruckende Hochtäler, vorbei an majestätischen Bergen, die über 2000 Meter hoch aufragen. Dich erwartet ein echtes Bergabenteuer, ergänzt durch gemütliche, authentisch norwegische Unterkünfte – ein Traum für alle, die Komfort und Abenteuer verbinden wollen!

Highlights

  • Rondane und Dovre-Nationalpark
  • Lodges mit vollem Service und selbstbediente Hütten

Inklusive

  • Zug ab/bis Oslo
  • 6 x Übernachtung inkl. Frühstück
  • 1 x Unterkunft in selbstbedienter Hütte (inkl. selbst zubereitetem Abendessen, Frühstück und Lunchpaket)
  • 7 x Lunchpaket
  • 7 x Abendessen
  • Gepäcktransport (Venabu – Hjerkinn)
  • Karte
  • Detaillierte Tourbeschreibung

Saison und Preis 2025

Juni – September
– Anreise täglich möglich

Erster Ankunftstag: 20.06.2025
Letzter Ankunftstag: 09.09.2025

Preis:
Erwachsene (Doppelzimmer): NOK 17.550

Kinder (12 – 17 Jahre): NOK 14.600

Einzelzimmerzuschlag: NOK 2.300

Karte

Beschreibung

Begib dich auf eine 8-tägige, selbstgeführte Hüttentour durch die beeindruckenden Landschaften von Rondane und Dovre – Norwegens älteste Nationalparks. Du wanderst sowohl durch sanfte Ebenen, als auch durch raue Hochtäler und legst dabei täglich zwischen 12 und 22 Kilometer zurück. Diese Tour ist ideal für erfahrene Wandernde, die Lust auf eine echte Herausforderung und intensive, ursprüngliche Naturerlebnisse haben. Auch Kinder können mitkommen – vorausgesetzt, alle sind fit genug für sechs Tage mit langen Tagesetappen. Es kann nämlich ordentlich anspruchsvoll werden.

Übernachtet wird hauptsächlich in den gemütlichen Hütten und Lodges des norwegischen Wanderverbands (DNT), wo Frühstück und Abendessen serviert werden. Außerdem kannst du dir beim Frühstück ein Lunchpaket mit Broten für unterwegs schmieren. Eine Nacht verbringst du in einer Selbstversorgerhütte – dort bereitest du dein Essen selbst zu und nutzt dafür die Vorratskammer vor Ort.

Die Wanderwege sind typisch norwegische Pfade: schmale Trails, in den höheren Lagen auch mal felsig – das macht die Tour besonders spannend, aber auch herausfordernd. Falls du einen der kniffligeren Abschnitte abkürzen willst, gibt es von Rondvassbu eine Bootsfahrt als Alternative. In Hjerkinn wartet dann dein Hauptgepäck – dieses bringen wir von Venabu aus für dich dorthin, damit du ohne schweren Rucksack die Tour genießen kannst.

Tag für Tag

Tag 1

Ankunft Venabu

Nimm den im Voraus gebuchten Zug von Oslo nach Trondheim und genieße die landschaftlich reizvolle Fahrt durch das Gudbrandsdalen, Norwegens größtes Tal. Unterwegs kommst du an sehenswerten Städten wie Hamar und Lillehammer vorbei. Nach etwa 3 Stunden erreichst du das charmante Dorf Ringebu, wo du abgeholt wirst und nach einer 20-minütigen Fahrt das schöne Venabu-Gebirgsplateau erreichst.

Unterkunft: Berghotel Venabu

Checke ein und mach es dir in der schönen Umgebung bequem. Hol dein Willkommenspaket ab und bereite dich auf die bevorstehende Wanderung vor.

Mahlzeiten: – / – / Abendessen

Tag 2

Aktivität: Wanderung nach Eldåbu

Dauer: 7 Stunden, Entfernung: 17 Kilometer, ↑ 464 Meter

Die Wanderung von Venabu nach Eldåbu führt durch wunderschönes, typische norwegisches Fjell mit herrlichen Aussichten auf Rondane und Gudbrandsdalen. Auf dieser Strecke musst du rund 450 Höhenmeter überwinden, wobei sich leichte Steigungen mit flachen Abschnitten abwechseln. Du kommst an ruhigen Seen und sanften Hügeln vorbei, bevor du die gemütliche Eldåbu-Hütte erreichst.

Unterkunft: Eldåbu DNT – Selbstbediente Hütte

Mahlzeiten: Frühstück / Lunchpaket / Selbst zubereitetes Abendessen

Tag 3

Aktivität: Wanderung nach Bjørnhollia

Dauer: 7 -8 Stunden, Entfernung: 17 Kilometer, ↑ 295 Meter
Die Wanderung von Eldåbu nach Bjørnhollia folgt dem Rondanestien, überquert Bäche und Seen, darunter die Vulutjønna-Seen, und bietet unterwegs atemberaubende Aussichten. Du wanderst durch das Steindalen, überquerst die Westhänge des Geitsida und steigst steil nach Myldingi ab, bevor du Bjørnhollia über einen reizvollen Karrenweg erreichst.

Unterkunft: Bjørnhollia DNT

Mahlzeiten: Selbst zubereitetes Frühstück / Lunchpaket / Abendessen

Tag 4

Aktivität: Wanderung nach Rondvassbu

Dauer: 6 -7 Stunden, Entfernung: 13 Kilometer, ↑ 480 Meter

Die Wanderung von Bjørnhollia nach Rondvassbu über das Illmanndalen ist eine atemberaubende 13 km lange Strecke mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Du steigst durch Birkenwälder entlang des Flusses Illmannåe auf, durchquerst beeindruckende Moränenlandschaften und genießt Ausblicke auf die hohen Gipfel Fremre Illmannhøe und Simlepiggen. Der Abstieg aus dem Illmanndalen ist steil, aber überschaubar, und anschließend geht es auf einer leichten Schotterstraße nach Rondvassbu.

Unterkunft: Rondvassbu DNT

Mahlzeiten: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen

Tag 5

Aktivität: Wanderung nach Øvre Dørålseter

Dauer: 8 Stunden, Entfernung: 17 Kilometer, ↑ 655 Meter

Die Wanderung von Rondvassbu nach Øvre Dørålseter ist eine anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Wanderung im Herzen von Rondane. Sie bietet atemberaubende Ausblicke die umliegenden Gipfel und erfordert aufgrund der großen Höhenunterschiede eine gute Kondition. Jedoch wirst du mit einer beeindruckenden, wilden Berglandschaft konstant belohnt.

Alternative: Suchst du eine kürzere Wanderung mit weniger Höhenmetern und einer landschaftlich reizvollen Bootsfahrt, empfehlen wir dir die Überfahrt mit dem Boot über den Rondvatnet. Dadurch verkürzt sich die Wanderung auf 12 km mit 240 Höhenmetern. Bootstickets können an der Rezeption oder direkt auf dem Boot am Morgen gekauft werden.

Unterkunft: Øvre Dørålseter

Mahlzeiten: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen

Tag 6

Aktivität: Wanderung zur Grimsdalshytta

Dauer: 7 Stunden, Entfernung: 16 Kilometer, ↑ 800 Meter

Dieser Teil des Rondanestien führt durch die raue Schönheit des Dørålsglupen, einer tiefen Schlucht mit steilen, dramatischen Berghängen. Der Weg ist eine Mischung aus felsigen Pfaden und moderatem Terrain und erfordert teilweise einige Anstrengung und Vorsicht. Du überquerst Flüsse auf ganzjährig begehbaren Brücken und wanderst durch Wälder und Ebenen, umgeben von atemberaubenden Naturlandschaften.

Unterkunft: Grimsdalshytta DNT

Mahlzeiten: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen

Tag 7

Aktivität: Wanderung nach Hjerkinn

Dauer: 8 Stunden, Entfernung: 20 Kilometer, ↑ 600 Meter

Der letzte und längste Tag der Tour, die 20 km lange Wanderung von der Grimsdalshytta nach Hjerkinn, führt durch weite, offene Landschaften mit Panoramablicken auf Rondane und das Dovrefjell-Gebirge. Die Strecke ist zwar anspruchsvoll, aber das meist sanfte Gelände ermöglicht es dir, Norwegens atemberaubende Wildnis in vollen Zügen zu genießen.

Unterkunft: Hjerkinn Fjellstue

Mahlzeiten: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen

Tag 8

Abreise

Nach dem Frühstück fahren wir dich zum Bahnhof in Hjerkinn, von wo aus du mit dem Zug nach Oslo (auch Abreise nach Trondheim möglich) reist.

Add-on

Moschusochsen-Safari
Das Dovrefjell ist bekannt für seine Moschusochsenpopulation in Norwegen. Eine Moschusochsen-Safari bietet die einmalige Gelegenheit, einen Blick auf dieses uralte Säugetier in seinem natürlichen Lebensraum zu erhaschen.

Reiten
Jahrhundertelang war die Hjerkinn Fjellstue eine wichtige Station für Reisende mit Pferden. Auch heute noch werden hier aufregende Reittouren angeboten, bei denen du die wunderschöne Umgebung auf dem Rücken eines Pferdes erkundest.

Mahlzeiten: Frühstück / – / –

Inspired by DNT

Unsere Inspired by DNT-Wanderungen unterscheiden sich in einigen Punkten von unseren Standard-Wanderpaketen und bieten dir ein naturnahes, etwas ursprünglicheres Erlebnis. Hier sind ein paar wichtige Infos, die du vor der Buchung wissen solltest:

  • Gepäcktransport: Dein Gepäck wird nur vom Startpunkt bis zum Zielort transportiert. Ein täglicher Gepäcktransport zwischen den Etappen ist nicht möglich.
  • Hütte mit Selbstbedienung: Eine Nacht verbringst du in einer selbstbedienten Hütte. Dort bereitest du deine Mahlzeiten selbst nach Wunsch zu – die nötigen Lebensmittelvorräte sind vor Ort vorhanden.
  • Bettwäsche und Handtücher: Bettwäsche und Handtücher sind nicht inklusive. Bitte bring einen Hüttenschlafsack mit. In den Lodges mit vollem Service kannst du Bettwäsche und Handtücher bei Bedarf dazubuchen.

Mehr über unser Inspired by DNT-Konzept erfährst du hier.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob diese Wanderung zu dir passt, melde dich gern bei uns. Oder schau dir unsere Standard-Wanderpakete an – mit täglichem Gepäcktransport und durchgehendem Service für mehr Komfort unterwegs.

 

Praktische Informationen

Add-On

Unterkunft Oslo
Auf Wunsch buchen wir dir ein Hotel in Oslo vor oder nach der Tour. Preis auf Anfrage.

Moschusochsen-Safari

Du triffst deinen Guide um 9:40 Uhr. Je nachdem, wo sich die Moschusochsen gerade aufhalten, kann der Weg zu ihnen zwischen ein und zwei Stunden dauern. Da es sich um wilde Tiere handelt, lässt sich das im Voraus nur schwer abschätzen. Unterwegs machen wir Pausen, und dein Guide erzählt dir Spannendes über die Tier- und Pflanzenwelt sowie die Kultur der Region.

Wenn wir Glück haben und Moschusochsen entdecken, nehmen wir uns Zeit, sie in aller Ruhe – und aus sicherer Entfernung – zu beobachten, ohne sie zu stören. Dein Guide bringt ein Spektiv mit, und wenn du magst, kannst du dir im Voraus ein Fernglas ausleihen.

Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr sind wir wieder zurück. Danach kannst du entweder mit dem Zug abreisen, ins Auto steigen oder noch eine Nacht in Hjerkinn bleiben, wenn du die Ruhe dort noch ein wenig genießen möchtest.

Reiten

Wir treffen uns um 9:30 Uhr an den Ställen in Hjerkinn. Dort bekommst du dein Pferd für den Tag, wir satteln gemeinsam und starten den Ausritt zunächst zu Fuß. Denk bitte daran, ein Lunchpaket und etwas zu trinken für unterwegs in die Satteltasche zu packen.

Gegen 16:00 Uhr sind wir wieder zurück. Danach kannst du ganz entspannt mit dem Zug oder Auto abreisen – oder du bleibst einfach noch eine Nacht in Hjerkinn und lässt den Tag gemütlich ausklingen.

Ausrüstungsliste

Damit du dein Wanderabenteuer in den Bergen voll und ganz genießen kannst, ist die richtige Kleidung das A und O – besonders bei wechselhaftem Wetter und kühlen Temperaturen. Wir empfehlen dir, warme und wasserdichte Kleidung zu tragen, feste Bergschuhe mit gutem Profil und Knöchelstütze sowie Sonnencreme und eine Sonnenbrille nicht zu vergessen.

Trailrunner, Alltagsschuhe oder Turnschuhe sind für dieses Gelände nicht geeignet. Wanderstöcke können wir dir ebenfalls sehr ans Herz legen – sie machen viele Abschnitte deutlich angenehmer.

Gepäcktransport

Dein Hauptgepäck, das du während der Wanderung nicht benötigst, wird für dich von Venabu (der ersten Unterkunft) nach Hjerkinn (der letzten Unterkunft) transportiert. Während der Wanderung brauchst du nur dein Hüttentour-Gepäck. Ein Gepäcktransport zwischen den Tagesetappen ist nicht möglich.

Unterkunft

Du übernachtest in den folgenden Lodges und Hütten entlang deiner Wanderung:

Venabu Fjellhotel
Das Venabu Fjellhotell liegt mitten in einer ruhigen Berglandschaft und bietet dir eine gemütliche, einladende Atmosphäre – perfekt, um abzuschalten und dich auf deine bevorstehende Wanderung einzustimmen. Auf dem stillen Venabygdsfjellet-Plateau gelegen, ist das Hotel der ideale Ort, um die Natur zu genießen, zur Ruhe zu kommen und neue Energie für dein Abenteuer zu tanken.

Eldåbu
Die 1966 erbaute Hütte Eldåbu ist eine gemütliche, selbstbediente Hütte des Norwegischen Wanderverbandes (DNT). Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Gipfel Store Ramshøgda zu erkunden und die herrliche Aussicht auf Rondane zu genießen.

Bjørnhollia
Bjørnhollia liegt im südlichen Teil von Rondane und heißt Wandernde mit seinen malerischen Tälern und der schönen Natur herzlich willkommen. Egal ob du Gipfeltouren, gemütliche Spaziergänge oder Angelausflüge unternehmen möchtest, diese preisgekrönte Hütte bietet dir alles. 

Rondvassbu
Rondvassbu liegt im Herzen des Rondane-Nationalparks und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen zu den majestätischen Gipfeln der Region, darunter der Rondeslottet. Die Hütte bietet eine gemütliche und einladende Atmosphäre, ideal zum Entspannen nach einem Tag voller Abenteuer, mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge.

Øvre Dørålseter
Die Øvre Dørålseter Turisthytte liegt im malerischen Dørålen-Tal im Norden von Rondane. Die seit fünf Generationen privat geführte, charmante Hütte bietet eine gemütliche Atmosphäre und ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der atemberaubenden Berglandschaften der Region.

Grimsdalshytta
Die Grimsdalshytta bietet einen atemberaubenden Blick auf die majestätischen Gipfel von Rondane. Sie liegt im offenen und schönen Grimsdalen-Tal zwischen den beiden Nationalparks Rondane und Dovre und ist umgeben von einfachem Wandergelände und historischen Kulturgebäuden. Die 2008 renovierte Lodge verbindet traditionellen Charme mit modernem Komfort und ist damit der perfekte Ort zum Entspannen und Entdecken.

Hjerkinn Fjellstue
Die Hjerkinn Fjellstue, die sich seit über 1200 Jahren in Privatbesitz befindet, ist eine historische Lodge, die lange Zeit als Postkutschenstation für Reisende diente. Sie ist für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihren Reitstall bekannt und ist ein optimaler Ausgangspunkt für die Erkundung der Region Dovrefjell.

Mahlzeiten

Lodge mit vollem Service
Die Küche serviert Mahlzeiten, die mit lokalen Zutaten zubereitet werden. Das Frühstück ist ein Buffet, an dem du dir Brote für dein Lunchpaket für den Tag schmierst. Nachfüllen von Isolierkannen ist möglich, frage also in der Unterkunft nach. Das Abendessen wird am Nachmittag oder am Abend serviert.

Selbstbediente Hütten
Du bereitest deine Mahlzeiten selbst zu. Eine detaillierte Anleitung dazu erhältst du bei der Buchung. Jede Hütte verfügt über einen Essenslager, das zur Zubereitung deines Frühstücks, Luchpaketes und Abendessens nutzt. Dafür steht dir ein bestimmtes Kontingent an Lebensmitteln zur Verfügung.

Wanderwege

Rondane bietet typisch norwegische Singletrails, bei denen sich die Wandernde auf schmalen Pfaden bewegen. Die Wege können schlammig sein, und oft sind kleine Flüsse zu überqueren. Je höher du kommst, desto steiniger die Wege, sodass du eventuell längere Zeit von Stein zu Stein hüpfen musst. Gute Trittsicherheit und Balance sind hier von großem Vorteil.

Die Wege sind zwar mit dem bekannten DNT-„T“ gekennzeichnet, aber nicht immer so deutlich markiert wie in anderen Teilen der Welt. Daher ist es wichtig, mit einer Karte oder App zu navigieren, um sicherzustellen, dass du sicher am Ziel ankommst.

Entlang der Routen gibt es in der Regel keine Schutzhütten. Daher ist es wichtig, eine angemessene Ausrüstung, Nahrung und Wasser mitzunehmen, um die Wanderungen in vollen Zügen genießen zu können und auf alle Bedingungen vorbereitet zu sein.

Wanderstöcke und robuste, wasserdichte Wanderschuhe werden dringend empfohlen.

Ausrüstungsliste

Buchst du eine Tour bei uns, stellen wir dir eine Packliste zur Verfügung, damit du alle notwendigen Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände dabei hast.

Transport

Unsere komfortablen Expressbusse verkehren mehrfach am Tag zwischen Oslo/Bergen und allen Reisezielen entlang ihrer Routen. Teile uns deine Reisepläne mit und wir kümmern uns um ein stressfreies Unterwegssein.

Für die Rückreise buchen wir dir auf Wunsch einen Zug in Richtung Trondheim oder ein Ticket für die Raumabanen nach Åndalsnes, die als eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken der Welt gilt. 

Diese Inspired by DNT-Touren könnten dir auch gefallen